Servo beim Getz abschalten?

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

Hallo Apocs,Also wie codenamehoney schon betont hat,würde ich das mit der Servodeaktivierung lieber sein lassen. Der Getz hat nun eben mal serienmässig eine Strassenlage wie ein Trekker!Ich würde auf jeden Fall auch mal die Kiste tieferlegen und anständige Breitreifen aufziehen,da wirste de sicherlich schon eine grössere Veränderung bemerken! Was den Spoiler angeht,würde ich den IMMER kleben und schrauben da man bedenken muss dass aber einen bestimmten Geschwindigkeit enorme Fliehkräfte auf das Teil einwirken!!
apfelschorle
Beiträge: 1241
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02

Beitrag von apfelschorle »

QUOTE (Apocs @ 2 Jan 2009, 13:28 ) und wenn ich z.b. über so ein Rinnsal fahre zu einer Tanke etc dann beutelt es das ganze Auto so richtig durch...is das normal bei dem Fahrwerk? Leider. Bei meinem auch. Die Federung von Getz ist auf dem Niveau einer Bratpfanne, will sagen, bockelhart. Probier mal, wenn Du mit 4 Leuten drin fährst, dann ist es besser, aber allein gefahren brauchst gesunde Bandscheiben. Oder nen Franzosen ...Zu der Sache mit der Servo, da hab ich auch schon dran gedacht, falls mal was dran kaputt geht, das Zeugs einfach auszubauen, falls das geht.
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

Apfelschorle,Warum so kompliziert? Schmeiss mal ein anständiges (strammeres) Fahrwerk rein,dann liegt die Kiste auch schon besser am Boden?Ausser natürlich,ihr seid auf Muckis aus? Weil die würdet ihr ohne Servo beim Einparken bekommen?
apfelschorle
Beiträge: 1241
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02

Beitrag von apfelschorle »

na, mein letztes Auto, bis vor 3 Jahren, hatte keine Servo, die davor auch nicht. Das geht gut ohne.
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

Glaub ich dir,Apfelschorle War ja auch nur ein gut gemeinter Ratschlag,bin ja nicht deine Mutter?! Ich würde jedenfalls schon alleine wegen der Ästethik das Auto tieferlegen. Aber da macht ja bekanntlicherweise jeder wie er will.
P2k1
Beiträge: 325
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 13:53

Beitrag von P2k1 »

Ich glaube die Autos ohne Servo sind einfacher zu lenken, als welche die eine haben, aber die deaktiviert wurde?Die Übersetzung zum Lenkgestänge wird bei einem Auto mit Servo anders sein, als bei einem ohne.
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

Da kann P2k1 auch Recht haben! Hab mal versucht mein Auto ohne Kontakt und Leerlauf den Berg etwas hinab rollen zu lassen!Da kriegst du das Lenkrad aber fast gar nicht gedreht!!D.h im Grunde hat die Servo ja dann auch keinen Kontakt wenn sie deaktiviert ist sprich ist im Grunde genau dasselbe? Ich würde es lieber sein lassen.
Hyundai-fan
Beiträge: 637
Registriert: So 20. Feb 2005, 18:24

Beitrag von Hyundai-fan »

Beim Getz fl kanst du die Lenkung mit dem Tester umstellen da giebts 2 Stufen glaube ich. Würd beim Hyundai händler fragen.
Apocs
Beiträge: 140
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 20:32

Beitrag von Apocs »

Nur hab ich keinen Facelift sondern ein 2004er Modell.Aber dass der Wagen tiefer gelegt wird, das is schonmal fix ;-)Hab ich heute gerade mal so beschlossen *fg*Ne andere Frage hab ich auch noch:Gibt es eigentlich auch andere Lenkräder (Momo oder wie die Dinger heißen) mit nem Airbag? Denn da ich nicht gerade der Kleinste bin, stoße ich mit meinem linken Bein beim Auskuppeln ab und an am Lenkrad an, wenn ich das Bein nicht leciht schräg halte.LG Alex
Hyundai-fan
Beiträge: 637
Registriert: So 20. Feb 2005, 18:24

Beitrag von Hyundai-fan »

Ja gibt einige hersteller die Sportlänkräder mit airbag haben.
Antworten