Kennzeichenmulde Accent LC

Außen rum ums Auto ;)
Antworten
Handballgott
Beiträge: 1019
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 23:38

Beitrag von Handballgott »

Hiwollte mal bei euch nachfragen wie das bei uech ausieht.Also hab gerade mit Hyundai Deutschland telefoniert und bekomme morgen einen rückruf.Bei mir und meinem Dad sind in der Kennzeichenmulde im Kofferraumdeckel um die Löcher für die Kennziechen ca. 3-4 cm Durchmesser Rost, bei mir ist das linke loch schon soweit das ich die kennzeichenhalterung so wie sie ist wieder rausziehen kann sprich es hält keine Schraube mehr. Jetz mal eine Frage wie das bei euch hinterm Kennzeichen ausschaut, wenns bei mehreren is vielleicht lässt Hyundai deutschland ja das von sich aus machen .
Accent Turbo
Beiträge: 2601
Registriert: Di 3. Feb 2004, 10:55

Beitrag von Accent Turbo »

bei mir auch !Ich habe es damals cleanen lassen um den teufel zu entgehen !Naja kann man wohl nichts machen da bleibt das Wasser hinten immer hängen und somit kommt der scheiß rost !
Handballgott
Beiträge: 1019
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 23:38

Beitrag von Handballgott »

hat sonst keiner das Problem ?
LCJünger
Beiträge: 445
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 13:44

Beitrag von LCJünger »

Bei mir bleibt auch das Wasser sort stehen, aber hab kein Rost.Achte aber stark drauf das wasser ablaufen zu lassen.
BadBoyForLife
Beiträge: 318
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 20:09

Beitrag von BadBoyForLife »

QUOTE (LCJünger @ 29 Sep 2007, 18:53 ) Bei mir bleibt auch das Wasser sort stehen, aber hab kein Rost.Achte aber stark drauf das wasser ablaufen zu lassen. Morgen, also wie LCJünger schon geschrieben hat, bleibt bei mir auch immer das Wasser stehen. Ist schon geil, wenn man den Wagen gewaschen hat, alles ist schön trocken und man macht den Kofferraum auf und bekommt dann nochmal ne schöne Duschen vom ablaufenden Wasser. Aber Rost habe ich so noch nicht gesehen. Die Schrauben selbst sind gut verrostet. Wenn ich es richtig verstehe ist das dann auch die Stelle, wo es weiter rostet?Muss ich nachher mal genauer nachschauen greetz
LCJünger
Beiträge: 445
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 13:44

Beitrag von LCJünger »

Ja die Schrauben haben bei mir auch Rost ( und das sind am Auto auch nicht die einzigsten ), mehr aber nicht.
Handballgott
Beiträge: 1019
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 23:38

Beitrag von Handballgott »

meine schrauben haben kaum rost dafür die Karosse um das schraubenloch rum
Hans128
Beiträge: 157
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 19:00

Beitrag von Hans128 »

Also bei mir sind sie schrauben auch oberflächlich angerostet aber mehr nicht , die ganze suppe fließt ja auch immer bei öffnen ab
Antworten