Komplizierter Zahnriemenwechsel

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
Gianelli
Beiträge: 129
Registriert: Di 6. Dez 2005, 18:41

Beitrag von Gianelli »

Komm grad ausm Hof und wollte meinen Zahnriemen wechseln. Hatte auch schon die ganzen Agregatriemen runter und auch das obere Gehäuse vom Zahnriemen. Aber um das untere Gehäuse ab zu bekómmen,muss man wohl die Ganze Wasserpumpe raus mach?! Weil das Riemenrad der WaPu die Befestigungsschraube vom Gehäuse verdeckt. Oder gibt es da einen Trick? Hat nen TechPro hier ausm Forum einen Tip für mich? Hab die ganzen Sachen hier liegen zum wechsel...
alexmz76
Beiträge: 387
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 12:09

Beitrag von alexmz76 »

Speziell hab ich jetzt keine Ahnung von deinem Fahrzeug, aber solche spielchen können schon mal vorkommen. Je nach konstruktion wird die WaPu auch mit getauscht (so bei meinen Audis damals, da habe ich die direkt mit getauscht).
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE muss man wohl die Ganze Wasserpumpe raus mach?! Weil das Riemenrad der WaPu die Befestigungsschraube vom Gehäuse verdeckt. Oder gibt es da einen Trick?Wie wärs mit abschrauben der Riemenscheibe der Wapu? Oder denkst du die 4 Schrauben sind nur zur Tarnung da?
Gianelli
Beiträge: 129
Registriert: Di 6. Dez 2005, 18:41

Beitrag von Gianelli »

schon klar,aber die waren sau fest,konnte die riemenscheibe nicht festhalten beim lösen. Die Schraube unten an der KW,wo die Riemenscheibe mit fest ist. ist das ne links oder rechtsgewinde schraube?
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE schon klar,aber die waren sau fest,konnte die riemenscheibe nicht festhalten beim lösen.Man löst die Schrauben im Normalfall auch dann, wenn alle Riemen noch drauf sind ....Die KW-Schraube ist Rechtsgewinde
Andy-hbs
Beiträge: 740
Registriert: Mi 15. Nov 2006, 22:19

Beitrag von Andy-hbs »

um die schrauben der wapu zu lösen mache erst mal die riemen wieder drauf und dann bekommst du die schrauben auch geöst!die schraube der KW ist normales rechtsgewinde also links drehen und scchon haste inner hand
Antworten