Hosenträgergurte

My Home is my Car
Schurl
Beiträge: 161
Registriert: So 20. Jan 2008, 21:15

Beitrag von Schurl »

Hallo!Ich weiß das thema gibts im Forum schon oft, aber ich hab noch immer keine antwort auf eine Frage gefunden:Gibt es irgendeinen Weg Hosenrägergurte (egal ob 3 oder 4 Punkt) zu montieren, sodass trotzdem noch jemand auf der Rückbank sitzen darf, wenn der Gurt eingeklinkt ist?Bzw. weiß jemand wie das mit der Eintragung in Österreich aussieht?Danke im Voraus!
Stoeff.at
Beiträge: 712
Registriert: Di 15. Nov 2005, 20:13

Beitrag von Stoeff.at »

von allen bei denen ich es bis jetzt gesehen habe, werden die gurte hinten montiert und es kann dann niemand mehr auf der rückbank sitzen. das kann man beim GK aber werksmäßig schon nicht richtig ^^
Schurl
Beiträge: 161
Registriert: So 20. Jan 2008, 21:15

Beitrag von Schurl »

Ja, hast recht, aber ich find es sieht einfach ned so gut aus wenn der Gurt durchs halbe auto gespannt ist... Gibts sowas wie "universell passende Gurtkonsolen"?
Paler
Beiträge: 1846
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 14:25

Beitrag von Paler »

ne keine möglichkeit. die musst du durchs "halbe auto spannen" wenn jemand hinten sitzt, kannste die ja trennen und die normalen gurte benutzen
Schurl
Beiträge: 161
Registriert: So 20. Jan 2008, 21:15

Beitrag von Schurl »

naja, werd mich abfinden müssen....Was ist denn die "bessere" variante, 3 oder 4 Punkt?
Flo S.
Beiträge: 135
Registriert: Di 26. Sep 2006, 18:16

Beitrag von Flo S. »

Es gab mal bei ebay eine zeitlang gurte die du unterm sitz zusammen gemacht hast da konnte dann noch einer hinten sitzen sah aber net wirklich schön aus und sind dann halt stare! Hab sie aber jetz nich mehr gefunden! ich würde an deiner stelle 3 punkt gurte nehemn!Mfg Flo S.
Schurl
Beiträge: 161
Registriert: So 20. Jan 2008, 21:15

Beitrag von Schurl »

und ich nehme an dass die elektronischen besser sind, oder?Wie schließ ich die am besten an die elektronic an, bzw wie lass ich die kabel verschwinden? hinten im fond is bei mir so gut wie keine elektronik...
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Wenn du z.b. Rally 3 ASM von Schroth nimmst, kannst du die trennen und die normalen Gurte nehmen. In der Eintragung steht dann:WW.M.Hosenträgergurten vorn links und rechts,Herst.Schroth,Ralley 3,ASM,Gen-Nrxxxxxxxx,Befest.an Serienanlekpunkten,bei Verw.Ziff12:3,Äussere Sitzplätze hinten nicht mehr nutzbar,hierbei auf vorschriftsmäßiges anlegen achten***
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Schurl
Beiträge: 161
Registriert: So 20. Jan 2008, 21:15

Beitrag von Schurl »

Aha...in österreich nehm ich an wird das genauso sein...ich ruf einfach mal dort an und frag sicherheitshalber...Und wie montier ich am besten die beiden vorderen Enden? An den Schrauben von der Laufschiene des Sitzes?
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE Und wie montier ich am besten die beiden vorderen Enden?Es sind längere Schrauben dabei, womit man die Enden mit an die Serienbefestigungen schrauben kann
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Antworten