Hyundai S Coupe Turbo

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
racingfee
Beiträge: 2
Registriert: Do 23. Aug 2007, 02:58

Beitrag von racingfee »

Kann mir jemand helfen,ich fahre einen Hyundai S Coupe Turbo Bj.12/93 seit einiger Zeit habe ich das Problem das er oft nur auf 2bzw3 Zylinder läuft,dann mach ich die Kerzen sauber die sie dann nass 3 und 4,danach läuft er auch wieder ordentlich für 2 Tage ,die Werkstatt kann mir nicht genau sagen was es ist)Kompreesion hat der Motor,ich habe nun schon auf die Einspritzventile getippt,ich weiß echt nich weiter,Drosselklappe hab ich auch schon sauber gemacht
Sushi
Beiträge: 225
Registriert: Di 27. Mär 2007, 15:22

Beitrag von Sushi »

mit was nass ? .. öl oder kraftstoff ?
lars-angeles
Beiträge: 12
Registriert: Mo 23. Jul 2007, 12:55

Beitrag von lars-angeles »

Hi, ich habe das gleiche Probelem.Bei meinem S-Coupe 1.5 Turbo sind ständig die Kerzen nass (Sprit)Angefangen hat es auf dem 4.Zylinder - später reihte sich dann der 2.te Zylinder dazu.Anfangs komplett nen neuen Satz NGK - Kerzen reingesetzt. Das hielt dann auch für ca. 300 Km - Dann habe ich die Zündkabel getauscht - Wieder für ca. 300km Ruhe - Nun meldete sich gestern der dritte Zylinder, auch hier die Kerze nass.Seit heute morgen auch der 4.Zylinder - alle wieder sauber gemacht - und dann hält es wieder ein bissel.Auffällig häufig ist das Problem morgens beim Kalten Motor sowie beim Stop-and-Go im Stau.Wenn also jemand Rat weiß - bitte ne kurze Info GrußLars
lars-angeles
Beiträge: 12
Registriert: Mo 23. Jul 2007, 12:55

Beitrag von lars-angeles »

Was für ein Öl verwendest Du denn ?GrußLars
Monty
Beiträge: 271
Registriert: So 18. Mai 2003, 15:16

Beitrag von Monty »

Was sagt der Verbrauch? Kenn das Prob beim sqp nur wenn entweder die Lambdasonde schrott ist,dann hast aber auch nen gigantischen Benzinverbrauch 12liter aufwärts.. Oder der Motor platt ist-dann verbrauchst öl...
sniff
Beiträge: 127
Registriert: Do 11. Jan 2007, 13:36

Beitrag von sniff »

@lars-angeles:Hast du auch schon die Verteilerkappe und den Verteilerfinger überprüft?Wenn du beides tauscht, nimm nicht die von Bosch sondern Beru die sind hochwertiger(Bei der Verteilerkappe von Bosch, sind zwei Kontakte nur ganz dünn an der Kappenwand aufgedampft und nutzen recht schnell ab kannst ja mal schauen, ob diese Kontakte für Zylinder 2 und 4 zuständig sind)
Antworten