
Kupplung Accent 1,3 Bj 98
- Rene
- Beiträge: 265
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 12:10
- Wohnort: Langen (Hessen)
Hallo,kann es sein das Hyundais generell eine scheiß Kupplung haben ? Ich hab das bei nem Sonata von meinem Onkel das erste mal gemerkt, aber nicht annährend so schlimm wie bei meinem Accent Baujahr 98, 1,3l.Iist es normal, das die kupplung wenn ich sie schnell loslasse (springen lasse) extrem nachschleift ??? Das ist abartig. Der einzige Gang wo das nicht passiert ist der 1. Das heißr Burnouts gehen noch
..... Wenn ich z.b. mit zwichengas fahre ist es besonders schlimm... Hat einer ne Ahnung woran das liegen kann ???

Hyundai Coupe GK V6 2.7 LPG
-
- Beiträge: 841
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:41
Also wo ich letzten beim Hyundai Händler war hat der mir gesagt das die neuern Autos alle elektronisch die Kupplung steuern also außer beim ersten Gang immer gleich Kupplung kommen lassen und nicht wie bei alten Autos langsam "Schleifpunkt) kommen lassen, sondern durchtreten und SOFORT kommen lassen!!!!MfG
- Rene
- Beiträge: 265
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 12:10
- Wohnort: Langen (Hessen)
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
Naja wie man es sieht...meine Kupplung hat erst bei ner Drehmomenterhöhung um etwa 47% den Geist aufgegeben. Sprich die Kupplung wurde um 47% Stärker gebaut als sie sein hätte müssen!!! Das eine Kupplung ab einem bestimmten Drehmomentwert zum rutschen anfängt ist ganz normal und GEHÖRT AUCH SO!!! Einfach ein sicherheitsfaktor um das Getrieb vor zuviel Kraft zu schützten... also wenn mal bei euch ne neue Kupplung auf Last zu rutschen anfängt könnts euch sicher sein das das Getrieb an seiner Grenze arbeitet. *g* Oder stellt euch vor was passieren würe wenn die Kupplung 200% stärker gebaut wird als benötigt und ihr habt nen Getriebschaden bei 6000U/min... das Getriebe steht plötzlich von 6000 auf 0U/min und der Motor "MÖCHTE" sich weiter drehen. DA MUSS die Kupplung rutschen sonst ist der Motor auch gleich Geschichte!!! DAs es natürlich auch ein Kostenfaktor ist, ist auch klar!
-
- Beiträge: 163
- Registriert: Mo 28. Jul 2003, 13:47
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Mo 9. Jun 2003, 17:25
QUOTE (New INTERCEPTOR @ 6 Nov 2003, 20:06 ) Naja wie man es sieht...meine Kupplung hat erst bei ner Drehmomenterhöhung um etwa 47% den Geist aufgegeben. Sprich die Kupplung wurde um 47% Stärker gebaut als sie sein hätte müssen!!! GENAU ! Kupplungen werden mit dem Sicherheitsfaktor 1,5 hergestellt. Das heißt, sie sind zu 150% belastbar. Deine Erfahrung bestätigt das wieder.
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Do 3. Jul 2003, 17:40