Zündkerzenwechsel XG 30, wie?
-
- Beiträge: 373
- Registriert: Mo 22. Jan 2007, 18:14
Hallo,wollte an meinem XG 30 die Kerzen tauschen. Doch da grinst mich Schrauber´s Alptraum an:Quer eingebauter V-Motor. Die 3 Zündkerzen der vorderen Zylinderbank sind kein wohl kein Problem. Aber die hinteren 3 krieg ich noch nicht mal zu sehen! Muß zum Kerzentausch etwa die komplette Ansaugbrücke (geht über den Zylinderkopf der hinteren Bank) runter???????? Please Help!
(i30 PD; 1,4L T-GDI, DCT 2018; 2 Autos davor: XG30)
-
- Beiträge: 740
- Registriert: Mi 15. Nov 2006, 22:19
ja der ganze ansaugkrümmer muss ab ich habe vor 2 wochen bei dem XG von meinem vater die Kerzen gemacht1. bauste alle halter und sonstiges ab2. drosselklappe abbauen3. ansaug in der mitte der beiden bänke abbauen4. die halter die den ansaug von hinten halten abschrauben und nach oben rausnehmenpass auf das rohr der abgasrückführung auf dazwischen ist eine kleine metalldichtung
-
- Beiträge: 373
- Registriert: Mo 22. Jan 2007, 18:14
Jesus, Maria und Josef!Das ist dann wohl wieder ein Fall für die Werkstatt... Dann brauche ich wohl auch gleich eine neue Dichtung für die Ansaugbrücke, gell?Schon mal DANKE für die fixe Antwort.Das erklärt natürlich auch, warum das lieblos gemachte Handbuch* die guten Platinkerzen empfiehlt, die ich natürlich auch gekauft habe.*Apropos Handbuch:Da ist der Kerzenwechsel eines älteren Autos, noch ohne Zündspulen auf den Kerzensteckern beschrieben. (Wohl das Vorgängermodell, wie auch in den Kapiteln Cassettenradio oder Wagenheber zu sehen!)
(i30 PD; 1,4L T-GDI, DCT 2018; 2 Autos davor: XG30)
-
- Beiträge: 740
- Registriert: Mi 15. Nov 2006, 22:19
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 19. Jul 2005, 16:41
-
- Beiträge: 740
- Registriert: Mi 15. Nov 2006, 22:19
die dichtung der drosselklappe bleibet auch eigentlich immer heile nur bei meinem XG wurde die dichtung schon mal eingeklebt und dadurch ist die kaputtgegangenund wie willste die DK dranlassen?stecker ab, seilaushängen und 2 wasserleitungen ab!da fand ich es einfacher die 4 schrauben abzuschraubenauf jeden fall nich wenig arbeit für nur 3 zündkerzen
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
Für den Zündkerzenwechsel beim XG gibts nicht umsonst 1.9 Stunden Richtzeit Allerdings eines ist mit Schleierhaft, wozu ihr alle die Drosselklappe abbauen wollt? Ich wüsste keinen Grund und keine Notwendigkeit, ausser das der Kerzenwechsel dann noch etwas länger dauert und man unnötigen Materialeinsatz hat