Motorumbau pony
-
- Beiträge: 184
- Registriert: Di 25. Jul 2006, 07:54
-
- Beiträge: 25
- Registriert: So 5. Jun 2005, 22:51
ich hab da grad gesehen das ja noch einer das ernsthaft vorhat den Motor zu wechseln an sich is es ja relativ einfach wenn man wenigstens ein wenig Grundwissen hat.also erstmal das Grobe:- bei dem Lantramotor der ja auch Baugleich ist mit dem Eclipsemotorkannst du den Getriebehalter original lassen (passt genau wie der Originalhalter), den Motohalter oben am Zahnriemen mußt du kürzen da der Motorraum schmaler ist und die Brücker unter dem Motor mußt du auch umschweisen zum anpassen.- die Antriebe mußt du mit "Reibschweisverfahren" kürzen lassen (das hab ich von einer Firma in Stuttgard machen lassen (mit Versand um die 150€)- den Kabelbaum mußt natürlich auch umpinnen für Tacho, Anlasser usw.die Bremsanlage hab ich allerdings die vom Pony behalten ( zum Tüv hab ich gasagt das ich sie übernommen hab)der Lantra hat ja auch nur Scheibe hinten wenn er ABS hat und das hatte mein Spenderfahzeug nicht!Selbst wenn er Scheibe hinten gehabt hätte, dann hätte ich es nich übernehmen können weil der Achsstumpf beim Pony kleiner ist. Den kann man aber nich wie bei anderen Herstellern wechseln.Vorderachse kannst du nätürlich vom Lantra übernehmen aber das würde ich nicht machen da die Bremsverteilung dann nicht mehr gegeben ist!Ich selber tüftel noch mit ne Astra G Bremse für die Hinterachse rum...wenn ich es hinbekommen hab geb ich dir bescheid ansonsten viel Glück PS: am besten kommst du wenn du dir ein komplettes Spenderfahrzeug holst und nich bloß den Motor!
-
- Beiträge: 184
- Registriert: Di 25. Jul 2006, 07:54
hmm klar das hab ich denn ja eh vorgehabt mir n spenderfahrzeug zu besorgen als nur den motor... is j adenn auch eigendlich billiger...kannst du vllt von den sachen die geändert wurden/werden müssen so im groben ma n paar pics reinstellen, so das ichmir das besser vorstellen kann?? das wär net schlecht...QUOTE - die Antriebe mußt du mit "Reibschweisverfahren" kürzen lassen (das hab ich von einer Firma in Stuttgard machen lassen (mit Versand um die 150€)kannst du mir das vllt noch ma n bissl erläutern... und gegebenfalls addresse oda so was geben..QUOTE den Kabelbaum mußt natürlich auch umpinnen für Tacho, Anlasser usw.wär es da ratsam n annern tacho zu nehmen?hast du da vllt denn auch noch n klemmplan oda ähnliches, oda hast das alles selber zusammen gesucht, was wo hin???
-
- Beiträge: 445
- Registriert: Mi 11. Apr 2007, 13:44
QUOTE wär es da ratsam n annern tacho zu nehmen?Sicherlich, oder willst ab 180 Schätzen wie weit die Nadel hätte gehen können ? Größerer Motor , höhere Endgeschwindigkeit... da brauchst doch definitiv z.b. den Lantra Tacho ... schnuppi hat ja auch das Lantra Amaturenbrett auf des PonyDing aufgesetzt.Das mit der Bremsanlage empfinde ich ja als ein wenig bedenklich
-
- Beiträge: 184
- Registriert: Di 25. Jul 2006, 07:54
-
- Beiträge: 184
- Registriert: Di 25. Jul 2006, 07:54
-
- Beiträge: 510
- Registriert: So 13. Jun 2004, 10:02
Wozu die Klima übernehmen ?!?!Kostet doch alles nur unötig LeistungDürfte so gesehen aber kein Problem darstellen den alten Kompressor an den G4CN zu packen, weil wer nen Motor verpflanzt bekommt auch das gebacken.Die Motoren von Mitsu und Hyundai sind aber nicht alle Baugleich es gibt selbst bei den 4G63 Unterschiede genauso bei den 4G61 92 und 93.Schon allein das manche keine Ausgleichswellen haben usw. genauso die Bauarten mit OHC 16V und DOHC 16VWenn du das ganze schon machen willst hole dir einen G4CP 2.0 16V DOHC aus dem Sonata gleiche Soße wie der CN nur eben größere Borhung Wie angesprochen dann auch gleich die Ausgleichswellen entfernen.Bringt bis zu 10 PS da weniger bewegte Teile und der zweite teure Zahnriemen fällt dann auch mit weg.Es haben nicht alle J1er mit ABS Scheibe hinten. Die gibt es nur sehr selten.Möglichkeit wäre auch die Achse vom Sonata abzuändern (die gleiche wie im Lantra nur mit Scheibe)
-
- Beiträge: 184
- Registriert: Di 25. Jul 2006, 07:54