Ärger mit Coupe 2,7er GK

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
jimbo
Beiträge: 447
Registriert: Fr 18. Jun 2004, 18:37

Beitrag von jimbo »

QUOTE Ich mein die liefern sich damit selber den Grund nie wiedernen Hyundai zu kaufen...auch nich grad intelligent.Das ist Hyundai DE doch ziemlich egal ob du dir wieder nen EU Wagen kaufst oder nicht die haben davon nichts. Die haben höchstens die kosten die durch die Garantie entstehen....
coupegetz
Beiträge: 14
Registriert: Do 28. Aug 2003, 19:30

Beitrag von coupegetz »

Hi,ja manche Dinger verstehe ich ja....Aber Jimbo, es sollte Hyundai doch etwas daran leigen, wieder einen Hyundai zu verkaufe. Ob er nun für F gedacht war oder für D, für mich macht das kein unterschied.Aber grob abgewiesen zu werden seitens Hyundai D finde ich schon recht unverschämt. Seitens VW kenne ich sowas ja, die sind am eigenen innerdeutschen Geschäft nicht interessiert, habe einen New Beetle 1,8T gefahren mit viel Ärger und Problemen. Aber für eine Marke, welche sich mit mehr Absatzzahlen rühmen will, sollte solch eine "Werbung" versuchen zu vermeiden.LCjünger: wir wollen nicht wandeln, macht bei 135TKM und mehr als 4 Jahren alter wirklich keinen Sinn. Aber es sollte demnächst ein neuer Wagen her, alleine wegen des alters des jetzigen. Es wird kein Hyundai mehr werden.... schade eigentlich. Mein Getz habe ich bzgl. mehrerer Werkstattaufenthalte und Mängel auch abgestossen, dise war aus bzw. von einem deutschen Händler, welche sich im übrigen auch im EU Markt bedienen, wenn sie Lieferschwierigkeiten haben.Für uns war dies der dritte und letzte Hyundai.Was mich nur verwundert, dass keiner Ersatzteile hat. Gibt es keine Unfallfahrzeuge??? Dachte wenigstens die Teile zu bekommen und den Wagen dann Mängelfrei zu verkaufen.Wäre Super, wenn ich doch noch an Teile käme!!GrussRoger (der, der zu Audi A6, 4,2 V8 gewechslet hat)
jimbo
Beiträge: 447
Registriert: Fr 18. Jun 2004, 18:37

Beitrag von jimbo »

Bei dem Stellmotor für die Fahrerseite kannst doch was universelles von ebay kaufen sollte eigentlich kein Problem sein. Vieleicht bekommt die Birne zuviel strom und geht deshalb immer kaputt vieleicht mal messen und dann evtl. nen passenden Widerstand zur Strombegrenzung nehmen. Wie schon beschrieben ist das mit der Klima normal.beim rest kann ich dir leider nicht helfen...
Adlermacht
Beiträge: 40
Registriert: Di 23. Jan 2007, 09:25

Beitrag von Adlermacht »

Ich bin mit meinem 2003er Coupe V6 voll zufrieden, macht mir keine Probleme und keine Mucken!!!
Hazard
Beiträge: 1334
Registriert: Di 10. Mai 2005, 21:32

Beitrag von Hazard »

QUOTE (jimbo @ 7 Jul 2007, 15:31 ) mal so nebenbei:Es ist ganz normal das Kulanzanträge für EU-Wagen abgelehnt werden denn Hyundai DE hat nichts davon das ihr ein Wagen aus F kauft. Die Garantie müssen sie wegen dem EU-Gesetzen machen. Hyundai DE ist Praktisch ein eigenes Unternehmen und man kann sich vorstellen das sie schön blöd wären wenn man was auf Kulanz macht wo man nie einen cent für gesehen hat.....Also regt euch nicht darüber auf. Nehmt es so hin oder kauft euch ein DE Modell dann gibt es keine Probleme damit. Wir mussten die Garantie bei unserem Französischen Getz hier beim Örtlichen Händler erst anmelden.Haben dann nen deutsches Serviceheft bekommen, und gut.Wir hatten das bekannte probem mit der Kurbelwelle, und Kulanzantrag wurde zugestimmt.Ist wohl bei jedem vertragshändler anders -.-
Row305
Beiträge: 152
Registriert: So 24. Jun 2007, 11:32

Beitrag von Row305 »

mmh vllt wäre es ja dann mal ratsam, einfach mal zur nächsten hyundai vertragswerkstatt zu fahren und bei denen einfach mal anfragen ?mfg row305
Antworten