Ärger mit Coupe 2,7er GK
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 28. Aug 2003, 19:30
Hi,hat einer von euch auch etwas Ärger mit seinem Coupe??Wir, der Wagen meiner Frau, haben mit dem Coupe 2,7er 03er Baujahr aktuell mehr Ärger als Spass - die Servopumpe bringt keine Leistung mehr, so muss meine kleine die dicken Puschen beim Einparken alleine hin und her schieben...(nur ab und an) Hat jemand die gleichen Probleme und oder hat jemand ggf. was gebrauchtes rumliegen und gibt diese ab??- die Klima nimmt im manuell Modus dem Wagen immer wieder die LEistung weg und lässt ihn so regelrecht schauckeln, nur im mittleren drehzahlbereich und sowie wir die Klima abschalten isses weg!! (Fehler ???)- Zentralverriegelung Fahrertür, anfangs wurde die Fahrertüre nicht geöffnet, erst beim zweiten entriegeln. Der Stellmotor macht geräusche. Von der Beifahrerseite lässt sich der Wagen ohne probleme komplett ver.- und entriegeln. Übe rdie Fernbedienung geht seit einiger Zeit nichts mehr (liegt ggf am notprogram, da der Wagen bei aktiveirter Alramanlage geöffnet wurde und die Wegfahrsperre aktuell oder seither im Notprogramm läuft, so der helfende Händler per telefon)Habe nun das Schloss überprüft und mchanisch ist alles ok, die Tür lässt sich vn der Fahrerseite nicht verrieglen nur von der Beifahrerseite.Habe nun den kleinen Hebel vom Stellmotor zur Mechanik entfernt, damit meine kleine nicht immer um den Wagen laufen muss um diesn zu verriegel oder zu öffnen. Ist nun der Stellmotor auf der Fahrerseite hin? Wenn ja .. hat jemand einen herumliegen und will deisen verkaufen??- Scheinwerferhöhenregulierung: auf Beifahrerseite defekt!!?? Hat jemand einen da und will diesen verkaufen!?Unser Händler ist nur noch auf dem Trip, die Teile zu tauschen und fertig.Eine Garantie, dass dann die Fehler weg sind, kann er nicht geben.Da wir ein Modell aus Frankreich haben, stellt sich Hyundai etwas unbeholfen an und will kein Kulanzantrag annehmen, sollten wir in Frankreich machen??Leider ist die Garantie abgelaufen und somit kommt nur ein Kulanzantrag in Frage...Es wurden während der Garantiezeit bereits:- 3x (DREI)der Fensterheber von der Fahrertür getauscht.- die Kupplung komplett- das Getriebe komplett- eine Leitung von der Klimanalage (selbst bezahlt)Und bestimmt schon 25x die Abblendlichtbirnen ausgetauscht weil deie immer durchgebrannt waren!!Hat jemand von euch die gleichen Probleme??Wäre echt toll Info´s bzw. sogar Hilfe von euch zu bekommen. Ggf. kommt ja sogar jemand zu einen guten abverkauft seiner Teile!!???Danke GrussRoger
-
- Beiträge: 4704
- Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54
QUOTE - die Klima nimmt im manuell Modus dem Wagen immer wieder die LEistung weg und lässt ihn so regelrecht schauckeln, nur im mittleren drehzahlbereich und sowie wir die Klima abschalten isses weg!! (Fehler ???)das ist absolut normal und bei jedem auto mit klima so. die klima schluckt meist ca 10 ps der leistung.kupplung: gängig 2.7er problem - liegt wohl dran,dass die teile irgendwo aus deutschland kommen.QUOTE Und bestimmt schon 25x die Abblendlichtbirnen ausgetauscht weil deie immer durchgebrannt waren!!ist der wagen tiefergelegt?härteres fahrwerk?fahrt ihr viel über "holprige" straßen?denke das kommt daher - sehe da kein großes problem,zumal die birnen nix kosten.
-
- Beiträge: 1928
- Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52
Servus,also die Probleme können einfach nicht normal sein, so ein Auto hätte ich nie im Leben behalten.Ist ja wohl echt indiskutabel.Zum Thema Garantie bzw Kulanz, ihr habt mit eurem Auto diegleichen Ansprüche wie ein Deutsches Modell, alles andere sind nurAussagen von Unwissenden oder Leuten die keinen Bock habenbzw leider mittlerweile Standardaussagen von Hyundai, obwohl esfalsch ist. Hab ich selbst auch schon erlebt.Ich würde versuchen über Hyundai einen Autotausch zu organiesieren,denn lange denke ich mir macht ihr bzw keiner das mehr mit.Einen Versuch ist es wert und sollte es nicht klappen schreibt anAutobild, auch wenn die es nicht drucken helfen die trotzdem oft.Viel Erfolg trotzdem noch.Greez,der Richy
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 28. Aug 2003, 19:30
Hi,danke für die Info´s. Haben heute aktuell die ablehnung seitens Hyundai Deutschland bekommne. Sollen uns doch an Frankreich wenden. Der Wagen käme ja auch schlisslich von dort!!Ist schade, aber war damit der letzte Hyundai. Und unsere hat mit 135TKM und einem alter von vier jahren die schwelle eines Neuwagenkaufs erreicht und bis dato sollte es wieder ein Hyundai werden.....Garnatie war echt kein Thema, aber danach den Endverbraucher total im Regen stehen zulassen, ist nicht wirklch gentlemen like!!Wir werden wohl in einer freien Werkstatt reparieren lassen (müssen), und dann den Wagen abstossen.Zum Thema: Klima normales Problem, leider machte der Wagen dies bis vor kurzem nicht, also braucht die Klima erst 10PS nach 130TKM ??? Kann ich mir nicht erklären, vorallem wenn die Klima im Manuell betrieb, also auf Dauerkühlen ist, schaltet sie nicht dauerend an und aus, bei dem Automatikmodus kurz vor erreichen des vorgewählten Temp. bereiches ja, das wäre ok, aber nciht bei Manuellbetrieb.Danke für die Info´s.GrussRoger
-
- Beiträge: 445
- Registriert: Mi 11. Apr 2007, 13:44
Ich hätte jetzt nach lesen des Problems das Selbe wie der oben geraten.AUTOBILD Kummerkasten ist wirklich sehr, sehr behilftlich.Gerade bei Marken wie Hyundai sind die auch meist sehr Interessiert wie sich die Zentralen verhalten.Autotausch nach der langen Zeit halt ich für Indiskutabel. Selbst wenn würde die Nutzungspauschale ne Menge Kosten.Aber den Kulanzantrag auch bei EU Fahrzeugen muss Hyu.-Dtl. bearbeiten und nicht ans ausland verweisen.Zumal die Autos eh nur woanders an Land gehen ... auch wenn ich die Franzosen nicht mag, kein Grund denen schlechtere Autos zu liefern
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Fr 18. Jun 2004, 18:37
mal so nebenbei:Es ist ganz normal das Kulanzanträge für EU-Wagen abgelehnt werden denn Hyundai DE hat nichts davon das ihr ein Wagen aus F kauft. Die Garantie müssen sie wegen dem EU-Gesetzen machen. Hyundai DE ist Praktisch ein eigenes Unternehmen und man kann sich vorstellen das sie schön blöd wären wenn man was auf Kulanz macht wo man nie einen cent für gesehen hat.....Also regt euch nicht darüber auf. Nehmt es so hin oder kauft euch ein DE Modell dann gibt es keine Probleme damit.
-
- Beiträge: 1928
- Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52