J2 coupe nimmt keine gas mehr an!

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
GodisKing
Beiträge: 100
Registriert: Di 18. Jul 2006, 17:36

Beitrag von GodisKing »

hallo,folgendes problem. fahr grad vom sport nach hause und stehe an der ampel. als ich wieder anfahren will, stottert sich der motor auf einmal mühsam hoch und nimmt das gas nicht mehr richtig an. im leerlauf schwankt die nadel auch etwas unregelmäßig so um 800 umdrehungen. als ich zuhause war hab ich erstmal die zündkerzen kontrolliert, sind aber alle i.O. zündkabel auch. jedoch vernehme ich ein seltsames klackern aus dem zylinderkopf. könnten es unter umständen die ventile sein?? aber tritt sowas von einem zum anderen moment auf??
Gianelli
Beiträge: 129
Registriert: Di 6. Dez 2005, 18:41

Beitrag von Gianelli »

Wenn dir ein Hydrostößel klemmt kann das durchaus sein. hab das bei meinem alten mazda gehabt.
Sushi
Beiträge: 225
Registriert: Di 27. Mär 2007, 15:22

Beitrag von Sushi »

wenn ein hydrostößel klemmen würde ..würdeste das an fehlzüngung in ansaug bzw auspuff merken ..ma rein vom logischen her ..es sei denn der wäre genau beim gaswechsel stehn gebliebn ..^^ was aber unwahrscheinlich is
GodisKing
Beiträge: 100
Registriert: Di 18. Jul 2006, 17:36

Beitrag von GodisKing »

mhh.also fehlzündungen nehme ich nicht wahr. er kommt einfach nur sehr langsam auf drehzahl und ruckelt halt wie verrückt beim gas geben. ich hatte halt ein ähnliches phänomen bei meinem alten astra. das war es die zylinderkopfdichtung die kaputt war. jedoch müsste dann auch dunkler rauch ausm auspuff kommen, resultierend aus dem kühlwasser was sich mit dem öl vermischt. davon kann ich aber nix erkennen. ausserdem ist da ja noch dieses klackern was mich etwas misstrauisch macht. keine ahnung ob es die ventile sind?!?!?!
Torque
Beiträge: 748
Registriert: Di 11. Apr 2006, 13:43

Beitrag von Torque »

schwankt den dein Leerlauf extrem? so von 500 bis 1200 u/min? es kann ja auch sein das du falschluft bekommst über dein Leerlaufregler.
Zeto
Beiträge: 358
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 23:28

Beitrag von Zeto »

HIDas gleiche Problem habe ich auch seit gestern. Ich bin total verzweifelt Helft uns beiden bitte..MFG WT
GodisKing
Beiträge: 100
Registriert: Di 18. Jul 2006, 17:36

Beitrag von GodisKing »

also im leerlauf schwankt er nur leicht. so von 750 bis 950.
maxi122
Beiträge: 856
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:17

Beitrag von maxi122 »

200 U/min im leerlauf ist garantiert nicht leichtes schwanken ....
Sebs_Coupe
Beiträge: 3203
Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35

Beitrag von Sebs_Coupe »

Temperatur-Sensor... Könnte eine Ursache sein... Is das nur wenn der Motor warm is, oder auch wenn er kalt is??
GodisKing
Beiträge: 100
Registriert: Di 18. Jul 2006, 17:36

Beitrag von GodisKing »

so,,nach erster einsicht durch meinen onkel, seines zeichens kfz-meister, zieht er unter umständen falschluft. und zwar scheint der kurze schlauch zwischen leerlaufregler und ?vergaser? porös bzw. undicht zu sein. wird also wahrscheinlich nicht all zu kostspielig werden. ich fahr den wagen jedoch erst nach ostern in die werkstatt, dann wird nochmal eine genaue diagnose erstellt. ich berichte dann nochmal....
Antworten