Kompressorubau ohne alpine kit

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
halbi
Beiträge: 405
Registriert: Fr 6. Aug 2004, 09:18

Beitrag von halbi »

is ja ma geilund woran hast du das teil befestigt? hab mir den kompressor mal im netz angeschaut, hab nur keine ahnung, wie der am hyundai halten soll.woran haste den antriebsriemen? (klar, irgendwo an der nocke)
Andy-hbs
Beiträge: 740
Registriert: Mi 15. Nov 2006, 22:19

Beitrag von Andy-hbs »

beim coupe liegt der benzindruck bei 2,5 bar serie (laut unterlagen)hab noch nich nachgemessen aber normele 4 zylinder habem meistens 2,5 bar außer FSIbei mir habe ich den originalen rausgeschmissen und adapter drehen lassen
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

wie soll man das Sagen so Diagramme geben halt immer nur die Halbe Wahrheit wieder aber besser wie garnichts! Die Grünen Zahlen geben die Drehzahl des Kompressors an. (da sollte man sich halt an Herstellerangaben halten was man nicht überschreiten sollte... so wie es sie halt für G-Lader auch gibt.) Die Dunkelblauen bis hellblauen Felder den Wirkungsgrad des Kompressors an...je höher die Zahl an 100% liegt desto besser ist es für die haltbarkeit der Bauteile und für die Ladelufttemperatur!Schau dir die Maps an, die Verstehst besser!http://www.capa.com.au/eaton_mp45_4th.htmNormalerweise haben ALLE L oder LH Fzg um die 3bar (2,8-3,2bar Benzindruck). Bei abgezogenem Schlauch!
VEITDRIVE
Beiträge: 389
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 22:58

Beitrag von VEITDRIVE »

hallo , also das errinert mich an meine mofa- zeit , da hatte ich einen fön vor dem vergaser geschraubt und dicke düse reingeschmissen , sah echt verboten aus ,aber ich kann euch sagen das man aus sowas sehr viel lernt ( ich auf jeden fall )und paar wochen später hatte ich das schnellste mofa in der umgebung...also respekt , ich hoffe nur net das dir die bude net abfackelt , gruß
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

das schnellste Mofe für 200m... solange, bis das Verlängerungskabel aus war! (für den Föhn *g*)Fahr mal auf den Prüfstand wennst ordentliche Rohre drauf hast...würd mich interessieren!
VEITDRIVE
Beiträge: 389
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 22:58

Beitrag von VEITDRIVE »

nee hatte schon ne mottorad batterie drangehabt , blöd war es nur wenn die langsam leer wurde dann ist mir das ding dermassen versoffen ...gruß
halbi
Beiträge: 405
Registriert: Fr 6. Aug 2004, 09:18

Beitrag von halbi »

mein kumpel arbeitet bei benz und sagt, dass zumindest der kompressor von sl 55 alleine für den antrieb 60ps vom motor abzieht.der hier erwähnte eaton sei unkaputtbar.
Antworten