Sicherheitsgurte
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Sa 14. Okt 2006, 16:33
Hallo liebe Hyundaigemeinde,habe ein ganz großes Problem mit den Sicherheitsgurten im X-3. Da ich demnächst Nachwuchs bekomme (Frauchen), habe ich versucht eine Babyschale auf meiner Rückbank mit den werkseitig eingebauten Sicherheitsgurten zu befestigen. Rückbank deshalb, weil ich Airbags drin hab. Dabei habe ich aber festgestellt das die Gurte auf der Rückbank um gut einen halben Meter zu kurz sind.Habt Ihr eine schnellere Lösung als Hyundai? Die haben nämlich keine Lösung für mein Problem.PS: haben schon verschiedene Babyschalen verschiedener Hersteller im Geschäft probiert und kein einziger lies sich mit den Gurten befestigen, auch Airbag deaktivieren ist nicht möglich.Für schnelle Hilfe wär ich sehr verbundenGruß Regfinder
-
- Beiträge: 1334
- Registriert: Di 10. Mai 2005, 21:32
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Sa 14. Okt 2006, 16:33
Hallo,das betrifft beide Gurte auf der Rückbank.Ja mit einem älteren Modell gibt es da keine Probleme, aber meine Frau wollte eine neue Babyschale haben und bei den aktuellen Modellen passt wirklich kein einziger Sitz.Nein die Gurte sind nicht verklemmt, lassen sich vollständig rausziehen und laufen auch von allein wieder rein.Ich habe nachgemessen und es fehlt wirklich ein ganzer halber Meter bei den Gurten hinten. Vorn darf ich keine Babyschale befestigen wegen nicht abschaltbarer Airbags.Hyundai sollte sich da mal etwas einfallen lassen, aber die machen sich um solche Dinge leider doch keine Gedanken.MfG Regfinder
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Sa 14. Okt 2006, 16:33
-
- Beiträge: 69
- Registriert: So 7. Jan 2007, 23:15
- AccentLantra
- Beiträge: 1178
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Kontaktdaten:
Goggle mal ein wenig im Internet. Für solche Fälle gibt es Firmen, die längere Gurte in die originalen Rollen bauen. Meine Tante hatte das selbe Problem mit ihrem uralten Benz. Der hat jetzt hinten neue Gurte.Alternative wäre nur noch, den Beifahrerairbag abzuklemmen und vom TÜV austragen zu lassen. Du brauchst dann allerdings noch einen Airbagdummy, der dem System vorgaukelt, dass ein Beifahrerairbag angeschlossen ist. Baust du so einen Dummy nicht ein, erkennt das Airbagsystem einen Fehler (klar, Beifahrerairbag ist ja weg...) und deaktiviert alle Airbags, also auch Fahrerseite.
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
Matthias