Getz 1.1 bleibt regelmäßig stehen

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
ralfrjcm
Beiträge: 6
Registriert: Sa 7. Mai 2005, 19:56

Beitrag von ralfrjcm »

Unseren Getz 1.1 haben wir jetzt fast 2 Jahre!Seit gut 3 Monaten haben wir folgendes Unerträgliches Problem! Beim fahren gehen plötzlich alle Warnlampen an, das Licht wird fast dunkel und man kann kein Gas mehr geben!Der Wagen bleibt stehen!Wenn man Glück hat und wartet springt er evtl nochmal an! Tritt dieses Phänomen auf und man geht sofort vom Gas kann man noch eine ganze strecke fahren--aber alle Leuchten an-kein Licht.Plötzlich gibts einen Ruck und alles ist so als wenn nichts gewesen wäre! 2 Wrkstätten konnten nicht finden.Ausser Spannungsabfall beim Fehlerauslesen!Batterie wurde ausgetauscht--1,5 Monate ruhe-jetzt wieder 3x stehen geblieben ind 5 Tagen!! Wer weiß Rat!!!???????Jeder Rat wäre toll!!Danke
Tobiatos
Beiträge: 602
Registriert: Fr 2. Mär 2007, 18:57

Beitrag von Tobiatos »

Kontrollier mal die Stecker an der Lichtmaschine
Hyundai-fan
Beiträge: 637
Registriert: So 20. Feb 2005, 18:24

Beitrag von Hyundai-fan »

Am ehesten die Lichtmaschine. Ich würde mal alles genau anschauen Stecker kabel und auch die Batterieklemmen.Ansonsten Lichtmaschine tauschen hast doch eh noch garantie wen er erst 2 jahre alt ist
apfelschorle
Beiträge: 1241
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02

Beitrag von apfelschorle »

Beileid. Aber sei froh, daß das noch in der Garantiezeit auftritt. Danach kann sowas teuer werden, allein die Arbeitszeit für die Fehlersuche.
ralfrjcm
Beiträge: 6
Registriert: Sa 7. Mai 2005, 19:56

Beitrag von ralfrjcm »

Danke für die Antworten. Bin wieder mal stehengeblieben! In der Werkstatt ausgelesen!Diesmal kam die Meldung--- Generator defekt-Batterie laden!Also wohl doch die Lichtmaschine. Montag o. Dienstag weiß ich mehr.Danke Ralf
Paserati
Beiträge: 229
Registriert: Mi 23. Mär 2005, 20:32

Beitrag von Paserati »

also ich würde eher auf den massepunkt getriebe-längsträger tippen. wenn alle lampen angehen und er manchmal noch etwas fahren kann tippe ich auf einen kurzen irgendwo. batterieträger rausbauen und mal drunter sehen. ein masseband sieht so aus wie das ding an der seite der motorhaube, nur etwas größer...entweder ein kabel ist durchgescheuert und gibt einen falschen kontakt oder wir haben ein masseproblem. lima - nee, das wirds wohl nicht sein.das fehlerprotokoll sagt auch nur was der fehler angerichtet hat und nicht was die ursache ist. die baugruppe kann man davon ableiten. was mußt du denn machen damit er wieder fährt?
ralfrjcm
Beiträge: 6
Registriert: Sa 7. Mai 2005, 19:56

Beitrag von ralfrjcm »

Wenn ich Glück habe bleibt er an--und ich kann nach kurzem ruck weiterfahren! Der strom war trotzdem weg, da die digitaluhr wieder auf 0 steht!Die letzten 3mal konnte ich nicht mehr startn, da die Batterie leer war! Brauchte starthilfe!Das blöde ist, das dieses auch bei 150 km/h auf der Autobahn passieren könnnte!
apfelschorle
Beiträge: 1241
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02

Beitrag von apfelschorle »

So ein nerviges Problem in der Garantiezeit, für das es seit 3 Monaten keine Lösung gibt: Hast du schon mal bei Hyundai direkt angefragt? Und warum wurden nicht schon mal ein paar Teile getauscht?Es gibt doch diese Regel: Problem beim 2. Nachbessern nicht behoben .... . Fragt sich nur, wie das ist, wenn die Ursache nicht klar ist und an unterschiedlichen Stellen gebastelt wird.
Hazard
Beiträge: 1334
Registriert: Di 10. Mai 2005, 21:32

Beitrag von Hazard »

QUOTE (ralfrjcm @ 25 Mär 2007, 22:24 ) Wenn ich Glück habe bleibt er an--und ich kann nach kurzem ruck weiterfahren! Der strom war trotzdem weg, da die digitaluhr wieder auf 0 steht!Die letzten 3mal konnte ich nicht mehr startn, da die Batterie leer war! Brauchte starthilfe!Das blöde ist, das dieses auch bei 150 km/h auf der Autobahn passieren könnnte! Das klingt definitiv nach LiMa regler oder LiMa Selbst.Weil du dann auf batteriespannung fährst, und die nunmal nicht ewig hält.
ralfrjcm
Beiträge: 6
Registriert: Sa 7. Mai 2005, 19:56

Beitrag von ralfrjcm »

Stimmt--gebe Dir recht! Lichtmaschiene ist heute ausgewechselt worden! Verkabelung überprüft!Hoffe das das Problem nun im Griff ist! Die nächsten Wochen werden es zeigen!Danke für die vielen Anregungen!!Gruß Ralf
Antworten