Würdet Ihr wieder einen Hyundai kaufen?

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Antworten
apfelschorle
Beiträge: 1241
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02

Beitrag von apfelschorle »

Hi,Mich würd interessieren: würdet Ihr wieder einen Hyundai kaufen ?: JA oder NEIN? (ohne große Begründung warum)und: Gleiches Modell/Motor oder anderes Modell/Motor?Edit: ich schreib die Zusammenfassung mal an den Anfang. Also bis 19.12.08 gibts folgendes Ergebnis, natürlich nicht repräsentativ, ist nur die Zusammenfassung der Meinungen derer die geantwortet haben.ca. 58 - 25 - 22 von 105 d.h.55% JA21% EVTL.24% NEIN
wardriver
Beiträge: 409
Registriert: Sa 10. Jun 2006, 12:17

Beitrag von wardriver »

Mit besserem Lack und stärkeren Motoren würde ich mir das gleiche Modell bzw. dessen Nachfolger wieder holen, wenn das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt.
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

den lc2 als alltags auto oder ums sich in die garage zu stellen und ab und zu paar kleine strecken zu fahren : jaals auto für viele jahre : jein, super auto was nach 3 jahren noch absolute NULL probleme gemacht hat.allerdings ist mir der motor mitlerweile viel zu klein. wobei das eigentlich auch das einzige manko ist.
Elantra
Beiträge: 2352
Registriert: Fr 3. Feb 2006, 14:29

Beitrag von Elantra »

Ich würde mir auch wieder nen Hyundai kaufen, aber das nächste mal mit mehr Leistung. Ansonsten kommts halt drauf an, was grad so im Angebot bei Hyundai ist. mit meinem Elantra bin ich aber sehr zufrieden.
Accent Turbo
Beiträge: 2601
Registriert: Di 3. Feb 2004, 10:55

Beitrag von Accent Turbo »

Ich würde mir bei einem Unfall wieder einen LC holen !Dann aber den 1,5 !Ansonsten gefallen mir die neuen Hyundai Model nicht so !Würde dann vieleicht einen Opel astra G Caravan holen !
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Ja, wenn das Preis/Leistungsverhältnis stimmt, obwohl man ja bei den neuen Modellen (Coupe, I30) graue Haare bekommt, wenn man den Preis gegenüber den "Auslaufmodellen" sieht.Auf jeden fall ist der 1.3L Motor zu schwach, so ein 1.5L 16V vom LC1 wäre schon eher was.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
seczo
Beiträge: 239
Registriert: Do 23. Feb 2006, 09:49

Beitrag von seczo »

Neinevtl. einen Santa Fe, der aber auerhalb meiner finanziellen Möglichkeiten liegt. Dann lieber einen BMW
<Tuscani>
Beiträge: 176
Registriert: Di 7. Okt 2003, 11:49

Beitrag von <Tuscani> »

Ja wenn im Coupe ein Vielstärkerer Motor drin wäre und der Wagen einen Heckantrieb kriegt!!!
Da-Benny
Beiträge: 189
Registriert: Fr 30. Jun 2006, 16:57

Beitrag von Da-Benny »

also ich würds wieder machen wenn es motoren gibt die viieeeeel stärrrrrrrrkerr sind
Der Sauerländer
Beiträge: 54
Registriert: Sa 27. Mai 2006, 18:58

Beitrag von Der Sauerländer »

Ja . Mein Trajet läuft ohne probleme und die 2L mit 140 PS ziehen Ihn auch für das Gewicht (1,8 Tonnen) recht ordentlich. Die 1 Sek. die der V6 schneller spurtet und dann auch nur 10 km/h schneller ist machen den Braten nicht fettdas es sich lohnt auf die mehrkosten. Dazu kommt das der Trajet in seiner Klasse bestwerte in CO2 liefert. Aber was mache ich wenn ich ein etwas kleineres Auto möchte .Bei drei Kindern könnte ein Kombie reichen oder ein Kompaktvan da würde ich dann momentan auf KIA umsteigen auf den Carens aber vielleicht bietet Hyundai ja bald ein Gleichwertiges Auto an oder was mir persönlich gefallen würde eine Kombivariante vom Grandeur.Gruß Ulrich
Antworten