Folgen nach Auffahrunfall

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
MILKA-ACCENT
Beiträge: 675
Registriert: Di 30. Dez 2003, 19:48

Beitrag von MILKA-ACCENT »

ein kumpel von mir hatte auch mal nen unfall dieser art, nur wars genau andersrum... er hat ne ahk am auto und hinten is ein stabiler 190er rein... der benz hatte nen schaden von 4000 euro, der gutachter hat aber die ahk nicht auf das gutachten gesetzt, weil es eben ein sehr massives teil is...... also zieh den scheiß betrüger vor gericht....
Don Flocke
Beiträge: 2401
Registriert: Di 18. Mai 2004, 21:06

Beitrag von Don Flocke »

danke für die Antworten, ich merk schon, viele haben auch Probleme mit Benz-Fahrern gehabt - mein Unfallgegner war auch 'n alter Benz... ich weiß nicht, ob ich 'ne Verkehrrechtschutz hab, ich befürchte fast nicht - aber ich mach mich mal kundig...
Benutzeravatar
AccentLantra
Beiträge: 1178
Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentLantra »

Stell dir vor, du hast nen 1,5 Tonnen Anhänger hinten dran und machst dann ne Vollbremsung aus 80 km/h. Wetten, dass die Kupplung das locker verkraftet? Und die Belastung, die bei so einer Vollbremsung auf der Kupplung ist, dürfte deutlich höher sein, als wenn du mit dem Auto mit Schritttempo dagegenfährst.Ich glaub nicht, dass seine Kupplung im Eimer ist. Der will warscheinlich einfach nur die Kohle haben... Bist du im ADAC? Wenn ja, hast du auch ne Verkehrsrechtschutz. Kannst das ganze auch mal so deiner Versicherung erzählen. Vielleicht klagen die dann auch dagegen.
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
Don Flocke
Beiträge: 2401
Registriert: Di 18. Mai 2004, 21:06

Beitrag von Don Flocke »

QUOTE (AccentLantra @ 22 Mär 2007, 14:34 )Der will warscheinlich einfach nur die Kohle haben...  so siehts aus.mein Stiefvater hat ihn vorhin angerufen, er habe wohl ein Gutachten, dass durch den Aufprall der Kupplungskopf verbogen ist und die AHK definitiv ausgetauscht werden müsste!!! ich betone es gerne noch einmal, ich hab lediglich eine Delle im Nummernschild...Bilderchen: @AccentLantra: bin leider net mehr beim Adac, sollte ich mir doch lieber wieder überlegen...das mit der Versicherung ist ein guter Tipp, wird auf jeden Fall gemacht
gMan
Beiträge: 882
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 22:27

Beitrag von gMan »

Man da hast ja ein echt stabiles Nummernschild wenn das sone Kräfte aushält. Erzähl das mal alles deinem Versicherungsvertreter und lass dir mal dieses Gutachten zukommen.Dann checkt mal wer den Schriebs ausgestellt hat, wahrscheinlich dein Unfallgegner oder zumindest dem seine TÜV Stelle.Dann riecht die ganze Sache schonmal ziemlich nach Betrug und auff sowas stehn die Versicherung gar nicht. Wenn so ein Verdacht im Raum steht werden die schon nachforschen bevor sie den Schaden bezahlen.
Apollo13
Beiträge: 790
Registriert: So 26. Mär 2006, 13:54

Beitrag von Apollo13 »

QUOTE (Don Flocke @ 22 Mär 2007, 22:36 ) das mit der Versicherung ist ein guter Tipp auf jeden fall der eigenen versicherung den vorgang erläutern - allerdings werden die meistens erst bei größeren sachen wach - der aufwand steht für die in keinem verhältmis, eher im gegenteil - die bekommen von dir mehr geld trotz kleiner "investition" ihrerseits.....daher werden sie kein großes aufklärungsinteresse haben .....aber ich würde ihm das auf jedenfall so schwer wie möglich machen.........ach nochwas wenn du den schaden selbst bezahlst - hast du anspruch auf die "zerstörten/defeckten teile" viel erfolg.....
Pitt
Beiträge: 262
Registriert: So 27. Feb 2005, 14:49

Beitrag von Pitt »

Sorry wenn ich mich jetzt unbeliebt mache, aber ich sehe das etwas anders Bei Dir sieht man nicht viel, aber um den genauen Schaden bei Dir zu beziffern, muß die Stoßstange entfernt werden um genau zu sehen ob da was verbogen ist. Eine Stoßstange gibt bei einem Aufprall etwas nach und nimmt Energie auf.Die AHK ist starr mit dem Rahmen verschraubt, und kann Energie nur in Kaltverformung aufnehmen.Selbst wenn nur minimalste Haarisse in der Kupplung sind, so ist die Gefahr eines Bruchs gegeben und wer möchte das schon Es muß nicht so sein, aber es könnte und deshalb wird jeder Gutachter die AHK als Eneuerungswürdig ansehen.Allerdings halte ich 500,- Euro für ne AHK für übertrieben...........in meinen Augen sehe ich 200- 400,- Euro als realistisch an (je nach Ausführung der AHK)Wünsche Dir Viel Erfolg!
Elantra
Beiträge: 2352
Registriert: Fr 3. Feb 2006, 14:29

Beitrag von Elantra »

QUOTE (Don Flocke @ 22 Mär 2007, 22:36 ) , er habe wohl ein Gutachten, dass durch den Aufprall der Kupplungskopf verbogen ist und die AHK definitiv ausgetauscht werden müsste!!! hat er sich das Gutachten selbst geschrieben? Kann er ja ohne Probleme Ich würde nen unabhängigen Gutachter hinschicken, der das nochmal prüft. Ich trau dem Typ nicht.
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

Ich bin mal dezent auf ein Malteserbuschen gerutscht - bei dem hat sich nur die Stoßstange aus einem Clips gelöst. Die ham sich komplett die Karre vermessen und richten lassen, neue Auspuffanlage und Anhängerkupplung. Naja zumindest die Kohle dafür ham sie genommen, ich könnt schwören, dass die grad die Stosstange wieder rein geclipst haben.Und die Fahrerin meinte noch "Ich hab ne Tochter in deinem Alter, ich weiss wie das ist, bla bla". War grad mit der Schule, nichtmal Student, hatte also null komma gar nix an Kohle, noch schlimmer als jetzt.Da bekomm ich echt Agressionen.
Antworten