zylinderkopfdichtung beim atos baujahr 1996
-
- Beiträge: 1050
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08
Ich bin der meinung, man braucht nicht immer neue Schrauben! Wir haben die Dichtung einmal bei einem Hyundai gewechselt (weiß leider nicht mehr bei welchem ) und da brauchte man die Schrauben nicht zu erneuern!!! Würde ich mich echt mal erkundigen, wir wolltens auch erst nicht glauben, war aber tatsächlich so!
-
- Beiträge: 740
- Registriert: Mi 15. Nov 2006, 22:19
manche hersteller sagen das die schrauben ein gewisse länge nich überschreiten dürfenwenn die schrauben innerhealb der tolleranz liegen dann können die noch mal verwendet werden ist aber von hersteller zu hersteller unterschiedlichalso ich würde die schrauben auch neu machen werden nich die welt kosten
-
- Beiträge: 1050
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08
Ich weiß zum Beispiel, daß man die bei VW zwingend erneuern muß. Die machen das immer so, aber wie gesagt, bei Hyundai bin ich mir ziemlich sicher daß man die nicht erneuern muß. Es sind wohl irgendwie keine Dehnkopfschrauben (weder beim Pony noch beim Accent noch beim Coupe) so wie beispielsweise VW sie verwendet. Dafür dürfen die aber dann auch nicht so feste angerissen werden.