Lack in Spraydose
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Im Fahhandel gibt es Tabellen mit Hersteller, Modell + Farbcode und die entsprechende Farbe dazu. Dein Farbcode Steht auf der Blechplakette an der Spritzwand (Color Code, oder so; 2 Buchstaben) Grundsätzlich musst du aber wissen, dass es von der einen Farbe wieder mehrere Noancen gibt, also wird die Farbe wahrscheinlich nicht zu 100% passen. Oder du lässt eine anmischen, da musste aber z.b. den Tankdeckel mitnehmen um den perfekten Ton hinzubekommen. Die teuerste Lösung ware dann nur noch eine Lackreparatur vom Fachmann, die ich empfehlen kann. Die arbeit an meinen hinteren Radläufen ist top.PS: Sorry Admins für die Diskusion
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Das weiß ich nicht, zumindest habe ich das mal gehört, dass es sowas gibt aber wo Ich denke die vorgemischte Farbe nach Farbcode ist die preiswerteste Lösung. Die gibt es in fast jedem Baumarkt/Autozubehörhandel. Das ist zumindest viel genauer als ne RAL Farbe.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 3203
- Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35
-
- Beiträge: 4704
- Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54