Kaufberatung Hyundai Coupe 07
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
meine Familie ist früher ausschliesslich BMW gefahren.Dann kam der Bayer weg und der erste Hyundai aufn Hof (1996 Accent X3),kurz drauf der nächste (Lantra)und sobald es sich ergibt klopft mein Bruder seinen Fiat weg und holt sich auch einen Hyundaiund sobald mein Studium fertig ist und ich endgültig ein völlig eigenes Auto brauche geht mein erster Gang auch zum Händler meines Vetrauensso ne Bayrische Proll Schleuder kommt mir keine heim! Die gehen zwar gut und sind sauber und solide verarbeitet und auch recht schick, aber halt trotzdem zu teuer. Zudem sooo qualitativ toll sind die auch schon längst nicht mehr . . . Das 3er Coupe von nem Kumpel war mittlerweile recht oft wegen "Schönheitsfehlern" wie runtergefallenen Türgummis etc. in der Werkstatt.
-
- Beiträge: 790
- Registriert: So 26. Mär 2006, 13:54
....naja mit "deutschen" autos ist das nicht anders - mein letzter audi kam aus schweden ...und was man noch so als deutsches auto bezeichnen darf ist eh fraglich....die meisten wissen gar net woher ihr schätzchen kommt.....aber da ich aus der branche komme werde ich mir hier nicht den mund verbrennen - nur soviel als made in germany gilt schon wenn der letzte arbeitsgang hier stattfindet egal wie klein der ist
-
- Beiträge: 2130
- Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00
Herzlich willkommen im Forum,Also ich fahre mein Coupe 2,7 V6 seit drei Jahren und habe nichts gehabt, rennt nach Tacho auch 245 und das einzige was wirklich nervt ist eben die hier schon mehrmals erwähnte Heckklappe.Ich weiß, dass ich mir jetzt wieder Freunde mache, aber wir haben in der Firma nur BMW als Dienstwagen (3er Touring) und ich kann von der Verarbeitung nicht wirklich Unterschiede feststellen. MEIN COUPE KLAPPERT UND KNARRZT NICHT (Heckklappe ausgenommen )Wie gesagt, ausser den Inspektionen (die allerdings alle 15 tkm) hat mein AUto den Händler noch nicht gesehen. Und optisch reißt du damit auch mehr als mit nem 3 er Coupe. Nur mal so ne neue Story. Bei uns ist der Real Parkplatz son "Szene"treff und da stand das neue 3 er Coupe (schickes Teil). Aber alle haben auf mein drei JAhre altes Coupe daneben geschaut, weil das keiner kannte. Zuuuuuu geil.So, ansonsten finde ich es gut, dass jemand offen zugibt, auch mal von BMW auf ne niedriger bewertete Marke abzusteigen, RESPEKT.
-
- Beiträge: 418
- Registriert: Mi 14. Jul 2004, 17:00
Fahr das Coupe ruhig mal Probe. Ist sicher kein Fehler. Neu als EU-Import kostet der V 6 ca. 20.000 Euro. Da kriegst du bei BMW nichtmal einen gleich ausgestatteten 118 für. Hifi kannst du erstmal die Lautsprecher tauschen, ich hab es dabei belassen. Empfinde es als völlig ausreichend und wesentlich besser als die BMW-Standardboxen/Radios. Navi kannst du dir ja nun so gut wie überall kaufen (TomTom, usw) kostet auch nicht die Welt. Gleiches gilt für PDC hinten. Kann ich dir nur empfehlen, der GK ist hinten recht unübersichtlich. Xenon fehlt, das ist ein Minuspunkt. Helfen tut da: Serienleuchtmittel raus und was besseres rein. Habe selber Birnen von www.xenonlook.com Die Biolights. Sieht nach Xenon aus, leuchtet auch besser aus als Serie, ist aber trotzdem kein Vergleich zu richtigem Xenon. Aber es geht. Wenn du nun noch ca. 3000 Euro für den Gasumbau einplanst (gibt hier auch einige User mit GK-Gasumbau), dann hast du für ca. 25.000 Euro einen neuen GK mit PDC, Navi, Gas und annehmbarer Hifi. Wäre das nichts???
-
- Beiträge: 2130
- Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00
Also ich hab n Rückfahrsensor mit 4 Sensoren nachrüsten lassen, ist an den Rückwärtsgang gekoppelt und hat mich 200 Euro gekostet, ist dafür aber akkustisch und optisch (mit diesen grünen gelben und roten Strichen) und ganz dezent im Cockpit verbaut, schau Dir mal meine Pics an, da siehst du nichts und das ist doch das beste daran. Mit anderen Birnen kannst du beim Licht echt was machen und mir reicht mit fast 30 meine Anlage aus (hab n Blaupunkt MP3 Radio drin und die Standard Boxen)PS Was mir nach langem Überlegen noch "negatives" einfällt ist die lange Antenne, aber das kann man ja abändern
-
- Beiträge: 409
- Registriert: Sa 10. Jun 2006, 12:17
Ich denke auch, dass Du Dich selbst davon überzeugen musst, ob das Coupe Deinen Ansprüchen gewachsen ist (d.h. Probefahrt machen).Die meisten Coupe-Fahrer hier im Forum dürften jüngeren Jahrgangs sein ... da ist das Geld knapp und Komfort spielt keine große Rolle.Abgesehen von wenigen bekannten Schwachstellen kannst Du Dir aber sicher sein, dass das Coupe kein schlechtes Auto ist und nicht wirklich anfällig. Vielleicht ist der Mangel an High-Tech gleichzeitig der größte Vorteil (das mit dem Xenon ist halt so 'ne Sache).Bei zwei Dingen kannst Du Dir aber sicher sein: mit wenigen Autos dieser Preisklasse ziehst Du so die Aufmerksamkeit auf Dich, und auch eine so gute Community musst Du erstmal finden. Jens
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Mi 7. Jun 2006, 18:56