Kaufberatung Hyundai Coupe 07

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

herzlich willkommen im forum!das coupe ist unterm strich auf jeden fall sein geld wert und eine gute wahl.gut, mit einem BMW wird es in gewissen punkten nicht mithalten können, kostet dafür aber auch nur "die hälfte" ;-)wenn du es besonders günstig haben willst schaust du mal bei einem eu-händler, die können dir das coupe noch mal ein paar tausend euro billiger besorgen.schwachstelle ist mir bei den bisherigen modellen nur eine bekannt, und das sind geräusche von den innenraumverkleidung, insbesondere vom kofferraumdeckel her.von dem problem habe ich schon bei fast jedem coupe-fahrer gehört, bei dem einem stärker, bei dem anderen weniger.ich weiß natürlich nicht ob dieses problem bei dem neuen coupe überhaupt noch besteht, aber ein anderer punkt auf den du achten solltest würde mir jetzt auch nicht einfallen...dann wünsch ich dir schon mal viel spaß bei der probefahrt!
shifty
Beiträge: 1313
Registriert: So 19. Feb 2006, 22:18

Beitrag von shifty »

also ich sags mal so: erwarte nicht dasselbe fahrgefühl wie im E46. das is doch ein arger unterschied. der hyundai is natürlich nicht schlechter nur eben anders als ein BMW!mach ne probefahrt und entscheide dann.mir sind jetzt beim GK keine größeren schwachstellen bekannt...soll es denn ein neuwagen werden?
Marcus
Beiträge: 418
Registriert: Mi 14. Jul 2004, 17:00

Beitrag von Marcus »

QUOTE (Der_Filmfreund @ 27 Feb 2007, 19:28 ) EU-Importe? Ob man da dann noch einen Vertragshändler findet, der auch mal an der Kiste schraubt, wenn sich was verbogen hat? Probier es halt. Viele hier fahren ein EU-Import, ich unter anderem auch, Garantieansprüche hast du immer. Das ist per Gesetz geregelt. Wenn dein Händler sich querstellen sollte, dann eine nette E-Mail zu Hyundai-Deutschland und gut ist.
Santafe
Beiträge: 5
Registriert: Fr 23. Feb 2007, 16:59

Beitrag von Santafe »

Also unser Santa Fe ist auch ein EU-Import und wir haben keine Probleme mit unserer Werkstatt.
Sucatan
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45

Beitrag von Sucatan »

Zuverlässig sind die Hyundais schon. Hab in 3.5 Jahren gut 85000Km abgespult und hatte keine einzige Panne. Erwarte einfach nicht die gleiche Verarbeitungsqualität wie in deinem BMW. Dazwischen liegen Welten. Bin letzte Woche in einem neuen BMW 530 und auch in nem M3 mitgefahren und die Verarbeitung ist einfach besser. Da knarzt nix und alles ist schön ruhig.Sofern du Autobahn fährst und nicht immer "Pedal to the Metal", dann reicht der Tank für gute 600Km beim V6.
MrBrown
Beiträge: 875
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 20:20

Beitrag von MrBrown »

QUOTE (Der_Filmfreund @ 27 Feb 2007, 19:28 ) Allerdings hat mir der Verkäufer gesagt, daß maximal 10% Rabatt drin sind. Das kommt mir etwas wenig vor, denn 10% bekomme ich auch bei BMW auf das neue E92-Coupé.EU-Importe? Ob man da dann noch einen Vertragshändler findet, der auch mal an der Kiste schraubt, wenn sich was verbogen hat? hey ho...wilkommen hier im forum... ...zum thema rabatt frag deinen händler nach rahmenverträgen... ob du in einem reitverein bist oder was auch immer... viele händler haben sowas und gewehren dann mehr rabatt... so hab ich meinen auch sehr viel billiger bekommen ... und zum thema BMW gegen hyundai...naja klare antwort... BMW ist natürlich um einiges schöner zu fahren und die technik stimmt soweit auch... ABER du bekommst fast nirgends ein so tolles coupe in der preisklasse... die verarbeitung ist natürlich nicht wie ein luxusmodell, aber sein geld allemal wert... als autonarr muss man auch die schwächen eines autos lieben... ... im winter knarrt die heckklappe, die schaltung ist knochig, und alles billiges kunststoff... aber wie gesagt... für das geld sonst keine alternative zu bekommen ... das ist meine meinung...ich hoffe ich konnte helfen ...
Antworten