zylinderkopfschrauben

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
BelaSQP
Beiträge: 72
Registriert: Do 21. Jul 2005, 20:38

Beitrag von BelaSQP »

Hallo zusammen,habe heute feststellen müßen das meine Zylinderkopfdichtung hinüber ist. Wollte mal nach fragen welche dichtungen und schrauben gut sind oder empfehlenswert.Habe so manche dichtungen gefunden die um die 30 € kosten und manche um die60 €..............Zylinderkopfschrauben sind leider irgendwie nicht zu finden im internet.........wäre euch echt dankbar für jegliche tips und so.......
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

am besten nimm eine Zylinderkopfdichtung von Elring da kannste nix falsch machen..Schrauben brauchst du keine kannst die alten wieder nehmen beim SQPdeshalb wirst du auch ausser bei Hyundai keine finden
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Warum gerade von ELring?? Gute Erfahrung??
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

ja von Elring das sind komplette Metalldichtungen und nicht so nen Pappemetallmix und bin bis jetzt sehr zufrieden damit
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
ollehippe
Beiträge: 585
Registriert: Mi 9. Feb 2005, 17:49

Beitrag von ollehippe »

hab vom pony noch ne komplettes set von dichtungen u. schrauben hier liegen hat mich 120euro gekostet.für zyinderkopf wäre auch für den s-coupe
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

nein stimmt nicht ganz den Satz den Du hast passt nur fürs SQP Typ1 und nicht fürs Typ2!!! passt also nicht bei BelaSQP
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
BelaSQP
Beiträge: 72
Registriert: Do 21. Jul 2005, 20:38

Beitrag von BelaSQP »

Hi......so habe mich kundig gemacht bei einem vertreter von elring in Mönchenladbach, mir wurde da gesagt das die zylinderkopfschrauben nicht mehr lieferbar sind obwohl meiner ja nicht soooooalt ist. Die dichtung selber kostet mit merchensteuer 39,51€........Inter:Nö erfahrung habe ich mit teilen für einen s-coupe noch nicht gemachtweil ich bis jetzt nichts für den wagen an teilen brauchte.der hat jetzt 251.000 km runter und irgendwann hat die dichtung dann auch keine lust mehr..... naja jetzt frag ich mich nur lohnt sich daszu machen oder soll ich den lieber als ersatzteile träger verschärbeln und mir einen anderen holen....irgendwo häng ich an dem wagen sehr weil der mich großartig nie im stich gelassen hat.....ausgenommen von dem einen mal wo ich darauf gewartet habe das die reservelampe an geht...."GRINS" sprit alle war lustig.......was meint ihr.....soll ich denn machen und gucken wieviel der noch bis tüv ende schafft?
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

mhm wegen 40€ jammern...ne zylinderkopfdichtung ist doch auch kein so grosser aufwand also warum nicht einfach wechseln und schon läuft er wieder wieder!
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
BelaSQP
Beiträge: 72
Registriert: Do 21. Jul 2005, 20:38

Beitrag von BelaSQP »

Ja gut.....an den 40 € soll es nicht scheitern aber was ist wenn dann was anderes kommt? Schafftdichtungen oder so????? Obwohl wenn ich so denken müßte dann sollte ich mir vielleicht gar kein auto mehr anschaffen.........ich werde das teil bestellen und einbauen.passt diese dichtung auch???http://www.100pro-ersatzteile.de/shop/p ... 8035ca0814
BelaSQP
Beiträge: 72
Registriert: Do 21. Jul 2005, 20:38

Beitrag von BelaSQP »

Habe noch eine fehlermeldung bekommen 3 1 5 2 ECM Map Sensor too high failure....wo sitzt dieses teil und wofür ist das?
Antworten