Steuersauerei
-
- Beiträge: 2130
- Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00
Hallo Leidensgenossen, mir gehen die Nachrichten schon wieder auf den Keks. Nur weil mein hübsches Coupe 23x gramm CO2 ausstößt darf ich dann wohl mehr bezahlen. Fraglich ist auch, wie sich das ganze auf Hyundai auswirkt, schließlich haben eigentlich nur der ATOS (131 gramm) und der Getz 1.1 (130 gramm) die Chance Steuergünstig oder vielleicht sogar Steuerfrei zu fahren. Da hab ich son Öko bei mir im Büro zu sitzen und der meint, ich kann mir ja n kleines Auto kaufen. Toll, nur weil ich zur Unterscicht gehöre soll ich auf Leder Klima und Tempomat verzichten???? Mich nervt dass an. Hat einer schon was über die Höhe gehört? Jetzt hab ichmeine eigentliche Frage vergessen (werde das editieren, wenn es mir wieder einfällt)Was sagt ihr allgemein zu diesem Thema?
-
- Beiträge: 545
- Registriert: So 25. Sep 2005, 17:46
ja ne is klar... im durchschnitt bezahlt keiner mehr. dh das die kleinen superwenig bis garnichts an co2 steuer zahlen und die großen dafür umsomehr!finde es langsamn ne frechheit. es sollte mal lieber da gespart werden wo wirklich umweltschädliche autos rumfahren. ich meine warum müssen wie mehr bezahlen wenn woanders dafür noch umweltschädlicher gefahren wird!
-
- Beiträge: 2130
- Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00
-
- Beiträge: 545
- Registriert: So 25. Sep 2005, 17:46
-
- Beiträge: 1654
- Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24
-
- Beiträge: 374
- Registriert: So 29. Jan 2006, 14:27
also so wie die das vor haben geht es ja net, weil die KFZ Steuer ja Ländersache ist und durch diese regelung die Länder minus machen würde, weil es soll ja keiner mehr bezahlen, es soll ja für die Umweltbewussten Autos günsiger werden( so wird es ja momentan noch hingestellt).Das kann sich der Staat eh net leisten, die sollen lieber wie in der Schweiz ne Autobahngebühr verlangen, da kommen wir billiger weg.