grundierung

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
shifty
Beiträge: 1313
Registriert: So 19. Feb 2006, 22:18

Beitrag von shifty »

also so wie du das beschreibst wird das pfusch.du solltest wenn du's richtig machen willst die komplette haube anschleifen und dann alles (haube + hutze!) lackieren (natürlich nur wenn derselbe farbton nochmal drüber kommt, ansonsten [bei anderem farbton] den lack komplett runter und entsprechend hell oder dunkel grundieren).andernfalls lassen sich farbunterschiede hutze/haube eigentlich nicht vermeiden.wg. der hutze: ja du brauchst ne spezielle grundierung für das material!
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

du brauchst eine Kunststoff Grundierung,habe mal was gefunden,klick:gruß Horst
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

Kunststoff-Lackieranleitung Autolack Grundierunghier die Anleitung:gruß Horst
shifty
Beiträge: 1313
Registriert: So 19. Feb 2006, 22:18

Beitrag von shifty »

QUOTE (Alexander @ 15 Feb 2007, 18:58 ) aber nun: seid ihr euch sicher, dass ich eine spezielle grundierung brauche ? wenn der lacker nämlich was spachtelt dann grundeirt er ja auch nicht mit ner speziellen grundierung. wisst ihr was ich meine ? wo liegt der unterschied ? liegts an dem spachtel ? oder hält die grundierung auch auf gfk ? wenn spachtel drauf is is ja egal was drunter is (metall oder kunststoff), es geht nur um das "rohe" material. in deinem fall GFK und abgeschliffenen lack. ich würd da einfach mal deinen lackierer fragen was der dafür nimmt.dann biste auf der sicheren seite.die vorbereitungen die du beschrieben hast sind auf jeden fall schonmal sehr gut. das wird was werden.
KamiKatze
Beiträge: 154
Registriert: So 27. Feb 2005, 23:34

Beitrag von KamiKatze »

Ist doch egal, was für eine Grundierung, das wird dir so oder so entweder reißen oder einfallen.Wenn dus richtig machen willst, nimm dir ne Hutze aus Metall und schweiß die ein. Ist tausendmal besser als so ein Gespachtel....
panti
Beiträge: 391
Registriert: Fr 22. Jul 2005, 22:12

Beitrag von panti »

ich habe ahnung.....also..wenn die hutze geklebt und genietet ist dann würde ich zwei lagen gfk matten drüber legen...den rest macht der lacker.grundierung und lack.bei falscher wahl der grundierung kann es sein das du danach denn lack inklusive grundierung wie eine folie abziehen kannst...PS.wenn du nietest verwende auf der gegensiete unterlegscheiben.somit wird leicht verhindert das die nieten sich rausdrücken.1.die haube 2 wochen trocknen lassen.bevor lackiert wird.2.vorsicht beim lacken,die haube nicht so heiß werden im ofen sonst bekommst spuren,weil der kleber warm wird. 60 c.
Gesperrt