Connections zu Hyundai - kann jemand helfen?

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

Könntest du das ganze ein wenig konkretisieren?Was du von welchem Fahrzeug auf das jene und umgekehrt übertragen willst, etc., sonst wird des nüschtz mfg
Andy-hbs
Beiträge: 740
Registriert: Mi 15. Nov 2006, 22:19

Beitrag von Andy-hbs »

meines wissens nach hat das was mit dem zul. gesammtgewicht und der höchstgeschwindigkeit zu tun und nich unbedingt mit den psdie bremswerte die auf dem bremsenprüfstand ermittelt werden sind auch wichtigmit dem zul. gesammtgewicht, höchstgeschwindigkeit und den bremswerten wird dann errechnet ob dieses auto in den vorgeschrieben rahmen liegtjedes auto muss eine bestimmte mindestverzögerung haben und wenn das nich der fall ist braucht es größere bremsenich wollte das mit meinem klassenlehrer am montag erst durchrechnen aber wir haben keine zeit gefunden wenn du willst kann ich dir ja mal nach den ferien schreiben was rausgekommen ist (habe erst 21.02.2007 wieder schule)
maxi122
Beiträge: 856
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:17

Beitrag von maxi122 »

klar kommt es auf die PS an.wer viel PS hat kann schnell hintereinander hohe geschwindigkeiten fahren welche danach wieder abgeremst werden müssen. mein dad arbeitet mit dem TUV zusammen
Andy-hbs
Beiträge: 740
Registriert: Mi 15. Nov 2006, 22:19

Beitrag von Andy-hbs »

solange deine kupplung nicht rutscht dürftest du das getriebe und die antriebswellen nich überlasten denn das rutschen der kupplung ist eine schutzfunktion um das getriebe vor zu hohen drehmoment zu schützen oder nimmst ein getriebe von einem diesel matrix oder getz die haben ein relativ hohes drehmoment und die antriebswellen gleich mit aber das wird garantiert mit wenig aufwand nich zu machen sein
Antworten