210€ in Werkstatt - berechtigt?
-
e_vision
- Beiträge: 315
- Registriert: Do 9. Sep 2004, 15:10
moin! sorry, aber mir kommts auch etwas viel vor, zumal das wirklich nicht soviel arbeit ist und die materialkosten auch nicht soo hoch gewesen sein dürften. (wobei ich auch nicht genau weiss, was die arbeiten in einer vertragswerkstatt gekostet hätten) beim nächsten mal am besten selber machen mfg e_vision
-
Sucatan
- Beiträge: 1255
- Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45
- Andy Y
- Beiträge: 5642
- Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
flow
- Beiträge: 4704
- Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54
-
Krebskolonist
- Beiträge: 1364
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35
Fürs 2L Coupe sogar über 400€ zwar mit noch kleinigkeiten wie alle anderen riemen, ölwechsel und Rechnung, aber schon heftig. Material war aber shcon bei über 120€, dann der Stundenlohn bei hyundai und das die sich gern zeitlasssen.hatte mal angefragt wegen Krümmerwechsel, würde 2 std dauern weil die schrauben festgerostet sind...soso. Ne freie macht das in 15min Aber bei sowas wie Zahnrimen geh ich auf nummer sicher und zahl etwas mehr. Der hält ja in der regel 6 Jahre...
