X3 GT?

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Domnitsch
Beiträge: 224
Registriert: Do 31. Mai 2007, 10:47

Beitrag von Domnitsch »

Habe mir ein Kenwood Radio für 170€ 4x50Watt mit usb und bluetooth gedöns gekauft, dazu 2 mal 16er JBL Boxen + so kleine dazu (hochtöner?) für 130€ (sollen in die Tür irgendwie xD)und 2x Magnat 3wege für hinten....Also insgesamt so 400€ ausgegeben....zur not rüste ich nach :-)In der Tür sind wohl nur 10er drin und die hinten sahen auch nicht so toll aus...Was kostet das nen Luftfilter einzutragen? Kann ich den selber einbaun?Wo bekomm ich die weissen Leuchten her?? Und da wir grade dabei sind, bitte bitte noch ein paar infos zum Dämmen bzw Türblech beschweren...Was nehme ich am besten als Hutablagenersatz, um die Boxen einzuschrauben, oder kann man die Hutablage verstärken, das sich das im Sommer nicht durchbiegt (abgesehen es wird irgendwann mal wieder Sommer ;-D) PS: Die farbe kommt auf den Fotos nicht gut rüber....Anmeldung sollte spätestens Freitag fertig sein dann mach ich nochmal Bilder...Die Farbe finde ich total PORNO!!! UltraViolett!!!Grüße und DankeDomPPS: Wollte an dieser Stelle nochmal meinen Hyundaihändler lobenswert erwähnen. Super freundlich bin mit Familie schon seit Jahren dort..Innerhalb der Familie wurden dort schon mindestens 6-10 Autos gekauft ;-)Habe auch noch nen weissen aufm Hof gesehen der nach GT aussah hatte aber leider keine zeit das zu prüfen....Wens interessiert http://www.merz.hyundai.deAchja, der Violette GT is schon verkauft ;-D
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

Hinten sind auch 10ervon Soundboards halt ich eh nicht viel.Ich würd einfach "bessere" 10er unter die Abdeckung setzen, bzw. wenns geht 13er.Nun denn, du hast die Komponenten, also muss es sein.Ist ja nun nicht der allerletzte Ramsch, von da her könnts was werden.Unters Soundboard kannst du ne Dachlatte oder sowas schrauben. Erg viel dürft sich eh nicht biegen, so lange du keinen Subwoofer rein baust. 2 "normale" Lautsprecher müssten gehen.Halt relativ weit außen platzieren. Desto mehr Stereo gibts auch Kuck mal im Hifi-Bereich dieses Forums unter "Kein Bass bei Boxen " oder so, da hab ich nen Link zu meinem Einbau gesetzt, da siehst du dämmen etc.rest der Fragen kann ich dir nicht beantworten!
Benutzeravatar
AccentLantra
Beiträge: 1178
Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentLantra »

Verstärk einfach die originale Heckablage von unten mit ner MDF-Platte. Das sollte reichen. Am besten wär es natürlich, die Lautsprecher in die originalen Einbauplätze zu montieren, falls das passt.Solltest du sie in die Heckablage bauen, bezieh das Ganze anschließend mit einem Akustikstoff. Dann fällt es nicht so auf und du hast auch keine ungebetenen Gäste in deinem Auto, die es auf Hifi-Komponenten abgesehen haben.
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
Domnitsch
Beiträge: 224
Registriert: Do 31. Mai 2007, 10:47

Beitrag von Domnitsch »

Also die Boxen für hinten sind zu groß und passen meiner Meinung nach nicht rein...Hab wie gesagt für vorne 16er und hinten müssten das dann 20er oder etwas grösser sein.....Also ich hab mir sagen lassen ohne endstufe gibts keine grösseren als die die ich hab bzw macht keinen Sinn grössere zu nehmen....Danke erst mal für die Tipps vielleicht folgen ja heute Abend noch paar mehr ;-)Ich war jetzt ja auch länger nicht mehr hier on, wegen Job und Family ;-)LG Dom
X-3
Beiträge: 618
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 16:12

Beitrag von X-3 »

Nach hinten (auf die Hutablage) gehören überhaupt keine Lautsprecher. Guter Sound kommt von vorn. Für den Rearfill reichen die originalen in den Seitenteilen hinten völlig.Und laß blos die Hutablage ganz, die Teile werden nämlich im Dutzend zersäbelt und sind immer das erste, was man irgendwann nichtmehr als Originalteil auftreiben kann.Investiere in Sound für vorn. Beim Accent lohnt am ehesten eine Doorboard-Variante. Das Unterbringen von ein paar gescheiten 13ern ist nämlich nicht leicht.X-3
Domnitsch
Beiträge: 224
Registriert: Do 31. Mai 2007, 10:47

Beitrag von Domnitsch »

Hab den Krempel halt schon gekauft......jetzt musser rein...ich werde mal sehn was sich machen lässt...am liebsten wäre mir auch die Hutablage ganz zu lassen...Ich bin momentan verliebt und möchte dem kleinen keine schmerzen zufügen...;-DIch hab sowieso Bock zu basteln....hab zwar von Autos nicht allzuviel Plan, aber mit Holz und anderen Materialien basteln, das bekomme ich hin ;-)LGDomPS@X-3: was isn das für ein board was du da meinst? PSS: Die Hutablage vom Accent allgemein bis 99 oder 00 sind doch Baugleich oder?? Müsste man doch nachkaufen können ohne Probs...^^
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

Ne original Hutablgae fürn Accent kann ich dir evtl sogar günstig besorgen.Ob und Preis müsst ich aber noch klären.Könnts dir schicken oder wir treffen uns mal.Kannst aubr auch gleich ne MDF Platte kaufen. Dürft zwar geringfügig teurer werden aber immer noch billiger als ein Originalersatzteil.Doorboards sind quasi auf die Tür aufgesetzte Lautsprecherhalter. musst dann nicht in die Originalabdeckungen fummeln.
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

hab glaube auch noch eine platte mit 4 6x9er rockford fossgate boxen an der hand.kann ich gern mal fragen, was die kosten sollen. interesse?sind top boxen. die hatte ich auch mal im alten auto drin.
Domnitsch
Beiträge: 224
Registriert: Do 31. Mai 2007, 10:47

Beitrag von Domnitsch »

Danke für die Angebote, aber ich werd mal sehn was sich MDF oder so machen lässt.....wenn s nicht ganz bekloppt aussieht setz ich mal ein paar pics rein, das aber wenn dann erst nächste woche ;-) (Urlaub JUHU!!)Dann mal bisl was am Auto machen.....Danke nochmals für die vielen Antworten!LGDom
Domnitsch
Beiträge: 224
Registriert: Do 31. Mai 2007, 10:47

Beitrag von Domnitsch »

Hätte nochmal ne allgemeine Frage.....Wir haben noch nen 2ten Accent und die Kupplung quietscht.....was kann man da machen?LGDom
Antworten