Blitzer kurz hinterm Ortsschild

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
apfelschorle
Beiträge: 1241
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02

Beitrag von apfelschorle »

Hi,Bei uns in der Nähe (in Ergenzingen, von Eutingen kommend - wer's kennt) steht ein stationärer Blitzer ca. 30-40 m hinter dem Ortsschildm also wenn man in den Ort reinfährt (sinds wohl eher nur 30m).Gleich zu Beruhigung - jeder kennt den, ich auch, also es gab keine Foto oder so Ich hab aber mal gehört, daß es einen Mindestabstand gibt zwischen Ortsschild und Blitzkasten, oder stimmt das nicht? Also wer an der Stelle am Ortsschild noch 60 drauf hat und nur vom Gas geht, der zahlt.Schorle
MILKA-ACCENT
Beiträge: 675
Registriert: Di 30. Dez 2003, 19:48

Beitrag von MILKA-ACCENT »

jup, is meines wissens nach je nach vorhergehender geschwindigkeitsbegrenzung zwischen 50 und 100 m
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

meine Frau wurde auch innerhalb am Ortsausgang (Schild) geblitzt,ich zur Polizei,habe mich beschwert,der Blitzer sei zu dicht am OrtsausgangSchild,meine Frau meinte, so um die 50m,der Beamte meinte,150m vor Ortsausgang dürfen die Blitzen,gruß Horst
Spassbomber
Beiträge: 101
Registriert: Di 25. Okt 2005, 18:28

Beitrag von Spassbomber »

@ Apfelschorle: is vor dem Ortsschild ne andere Geschwindigkeitsbegrenzung?soweit ich weiß dürfen die sofort hinter dem Ortsschild blitzen wenn vor der Ortschaft ne Begrenzung auf zB 70km/h is, weil man dann genug Zeit hat um von den 70 auf die vorgeschriebenen 50 km/h zu kommen
apfelschorle
Beiträge: 1241
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02

Beitrag von apfelschorle »

Im Prinzip (d.h. bis vor einem Jahr etwa) war vor dem Ortsschild eine 90 km/h Beschränkung (ja 90 - sowas gibts, ist selten ).Seitdem ist aber keine mehr, denn um den Ort wird eine Umgehungsstraße gebaut. In der Baustelle ist 50 und 70, lange vor dem Ort ist dann aber ein Schild "Aufhebung aller Streckenverbote", also ist dort im Endeffekt doch keine Geschw.-beschr. vorher.Und die Baustelle ist noch min. 6 weitere Monate, wahrscheinlich deutlich länger.
JaK@Getz
Beiträge: 29
Registriert: Di 14. Nov 2006, 22:36

Beitrag von JaK@Getz »

die mindest entfernung für nen blitzer von einer geschwindigkeitsbegrenzung ist von bundesland zu bundesland unterschiedlich... während in thüringen blitzer mindestens 200m vom Ortseingangsschild etc entfernt stehen müssen sind in Bremen 150m vorgeschrieben... Teilweise wird darüber auch gar nicht geredet. (Hamburg zum Beispiel macht darüber keine Angaben)EDIT:Alles nachzulesen auf www.radarfalle.de
gulle
Beiträge: 112
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 18:53

Beitrag von gulle »

Es gibt meines wissens dazu keine festen Vorschriften. In den Verwaltungsvorschriften steht immer soll ... Meter entfernt sein. Das wiederum bedeutet dass auch Ausnahmen zulässig sind.Im Zweifelsfall soll man bei solchen Sachen dann doch seine Rechtsschutzversicherung in Anspruch nehmen, da die Richter in solchen Fällen die Strafen fast immer erheblich mildern.
Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

ist doch im prinzip shit-egal wie weit der blitzer vom ortsschild entfernt steht, ab ortsschild gilt in der regel 50, und die gelten auch schon 1m hinter dem ortsschild. und so ein ortsschild sieht man eigentlich ziemlich deutlich und gut.ist das gleiche beim verlassen der ortschaft, man regt sich immer auf (ich auch) wenn die kurz vor ortsausgang blitzen, aber jeder weiß daß man erst AB ortsschild ausgang beschleunigen darf...
Maverick
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52

Beitrag von Maverick »

Mindestabstand von Schildern sind 200 m, es sei denn, vorher ist ein Geschwindigkeitstrichter (zB. 70er Schild vor Ortseingang).
Antworten