Flexrohrarten
-
- Beiträge: 882
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 22:27
Hab da mal ne allgemeine Frage zum Thema Flexrohr. Und zwar gibt es ja sone universellen Flexstücke. Diese sind zum einschweissen oder wie ich jetz gesehn hab auch zum stecken. Diese werden halt auf das alte Rohr geschoben und mit Schellen befestigt.Hält das genauso gut als wenn mans schweissen würde? Und wie wird das aufgesteckt, ich mein kommt das übers alte Rohr oder wirds in das Auspuffrohr reingeschoben. Oder is das total egal?Das das alte Flexstück erst ab muß is mir klar,falls jemand was dazu sagen wollte Ich frage deshalb weil ich mir son Teil für mein Winterauto holen will und jenachdem wies aufgesteckt wird änderts sich ja der benötigte Durchmesser. Hier mal nen Link: Flexrohr zum stecken
-
- Beiträge: 91
- Registriert: Fr 7. Mai 2004, 06:47
Wenn du die Möglichkeit zum schweißen hasst würde ich immer schweißen. Einfacher ist natürlich die aufstecklösung zumal beim schweissen auch die "Gefahr" von Vibrationsbrüchen nahe neben den Schweissnähten besteht. Von der Funktion her sind beide Lösungen, bis auf eventuelle Strömungskanten bei der Stecklösung, in Ordnung.
-
- Beiträge: 3076
- Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11
-
- Beiträge: 882
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 22:27