Scheibe kann ich nicht mehr schliessen

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
AccentGT Driver
Beiträge: 38
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 12:07

Beitrag von AccentGT Driver »

Hallo zusammenMein neuer Accent macht mir immer mehr Probleme...Gestern war ich mit der Freundin im Kino...gehst in das Parkhaus und willst das Fahrerfenster wieder schliessen... Na denkste!!! Das Fahrerfenster ging nur noch zur hälfte rauf!Hatte jemand schon so ein Vorfall?kann ich das selbst reparieren? oder muss ich in eine Werkstatt?Besten Dank im VorausLg Accent
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Die Accent X-3 haben schon immer das Problem, dass die Fenster verdammt schlecht geführt sind und sich deshalb schonmal verklemmen oder sogar ganz aus ihren Schienen rutschen!Meistens verklemmt das Fenster dadurch, dass es nach vorne "kippt", also einfach mal versuchen, ob du die Scheibe von Hand kippen/verdrehen kannst, sodass sie wieder waagerecht in der Führung hängt...Wenn das nicht hilft, Türpappe ausbauen und nachschauen, wodran's liegt...
SunnyDeluxe
Beiträge: 74
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 01:35

Beitrag von SunnyDeluxe »

Naja wie gerade schon gesagt kann das viele Ursachen haben. Hab das gleiche Problem. Nur das bei mir leider der komplette Fensterheber kaputt ist, bis auf dem Motor. Einfach mal Türpappe abmachen und nachschauen. Müsste leicht zu erkennen sein was da nicht so rund läuft. Leider ein typisches Problem beim Accent.
der_M-A-J
Beiträge: 351
Registriert: Sa 15. Feb 2003, 20:43

Beitrag von der_M-A-J »

beide seiten waren bei mir 2mal betroffen...motoren durchgebrannt....seile gerissenwenn diese motoren nicht immer 130euro kosten würden
accentoa
Beiträge: 6
Registriert: So 15. Okt 2006, 20:05

Beitrag von accentoa »

Hatte das gleiche Problem bei meinem Accent. Du warst glücklicherweise im Parkhaus, bei mir hat es angefangen zu regnen und die Scheibe ging nicht zu. Jedenfalls musste ich dann erstmal die Innenverkleidung aufmachen und hab dann gemerkt, dass das Fenster aus der Schiene "gesprungen" war. Ist nach nem Haufen Arbeit wieder dran aber zu früh gefreut, später hatte ich das Problem auf der Beifahrerseite. :-( Na Gott sei dank, dass ich nur nen 2-Türer hab.... Und ich dacht ich wär da ein Einzelfall.Ist aber eigentlich zu machen, nur mal alles abschrauben, auf paar Std Freizeit verzichten und schon gehts wieder. Wenn es übrigens el FH sind, dann könnte es auch sein, dass sich der Motor von seiner Justierung gelöst hat, und sich "selbständig" macht, so bewegt er sich dann selber ohne das Fenster zu heben, toll, ne?Noch viel Spaß bei der Rep.!
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

bei uns ist 2 Wochen nach Kauf die Scheibe auf der Autobahn einfach in die Tür gefallen.Wurde repariert, seitdem nie weider was gewesen.
Hazard
Beiträge: 1334
Registriert: Di 10. Mai 2005, 21:32

Beitrag von Hazard »

bei mir ebenfalls!Türpappe ab, wieder in die führung bringen, und dann mit Silkaflex zb wieder einkleben, dann haste auf jeden fall ruhe.Ich habe Montagekleber und silikon benutzt hält aber auf der Beifahrerseitenicht mehr
Antworten