Eintragung GFK Haube

Außen rum ums Auto ;)
der_M-A-J
Beiträge: 351
Registriert: Sa 15. Feb 2003, 20:43

Beitrag von der_M-A-J »

du beklebst die haube komplett mit packetklebeband,drei lagen in abständen von 8stunden auflaminieren...form trennen und nochmal zwei lagen unten gegen laminieren...ne menge leichtspachtel und schleifen...metallscharniere verwenden...sonderabnahme auch ohne gutachten möglich...nur nicht gerade an jeder straßenecke...aber warum komplett gfk???ne hutze aus gfk macht es auch...
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

QUOTE aber warum komplett gfk???na weils denk ich leichter ist.QUOTE sonderabnahme auch ohne gutachten möglichso sind meine infos auch. aus dem grund, da die haube ja kein sicherheitsrelevantes teil ist und eben, wie der name schon sagt, dafür da ist, das nichts in den motor fällt.
MrBrown
Beiträge: 875
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 20:20

Beitrag von MrBrown »

TÜV NORD AGAm TÜV 130519 HannoverTel. 0511 986-0Fax 0511 986-1237info@tuev-nord.deruf da an und frag nach... die werden es besser wissen, als wir alle zusammen ...greetz
der_M-A-J
Beiträge: 351
Registriert: Sa 15. Feb 2003, 20:43

Beitrag von der_M-A-J »

also das will ich bewiesen haben.gfk haube leichter als standard???bei der gfk haube muss die wandstärke dicker sein...sonst bruchgefahr...dazu muß die originalschutzverstrebung vorhanden sein...aber ihr werdet das schon machen
maxi122
Beiträge: 856
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:17

Beitrag von maxi122 »

motorhaube kein sicherheitsrelevantes teil :/wo knallt den jemand drauf wenn du ihn umfährst ?
kane22
Beiträge: 1654
Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24

Beitrag von kane22 »

Also hab das hier gelesen und da ich selbst schon ne gfk sch**** haube für meinen da hatte kann ich folgendes klar stellen1. war schwerer als orginal2. ist nicht so stabil wie orginal ( is bei mir nach kurzer zeit gerissen) 3. tüv hat ohne porbs abgenommen mit materialgutachten4. solange verstrebungen da sind wie bei orginal5. mein Erfahrung lasst sie euch lieber aus blech bauen schweißen mach ich jetzt auch hält einfach besser
der_M-A-J
Beiträge: 351
Registriert: Sa 15. Feb 2003, 20:43

Beitrag von der_M-A-J »

sag ich doch...schwerer...mehr aufwand als alles andere
Elitefighter
Beiträge: 903
Registriert: So 28. Sep 2003, 21:55

Beitrag von Elitefighter »

hab jetzt den Thead lange verfolgt... und mir wird schlecht was ich hier lese.. was mache leute für müll labern....wie kane22 schon sagt...Motorhauben werden ohne Probleme abgenommen sovern du dir nicht schwerter messer oder sonnst was drauf giest oder Einlaminierst.Das die Hauben nicht so stabiel sind wie die Originalen ist klar da sie ja nicht aus blech sind sondern einer Ganz anderen Struktur und zusammen Setztung diehnen!Die hauben Splittern acuh nicht wenn Sie reisen genau so wenig wie anständig verarbeitetes GFK nicht Splittert...(weis nicht was sich einige da vorstellen wie das aussehen soll ... Handgranate in nem Hühnerstall???...)Eingetragen werden die Hauben schon da es sich hierbei um eine Motorabdeckung handelt (wie der name ja schon sagt) und die ja die stabilität der Karosserie nicht beeinträchtigt!für fragen einfach weiterschreiben...
maxi122
Beiträge: 856
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:17

Beitrag von maxi122 »

also elite dein tüv macht das sicher. wie er irgendwie alles einträgt.mein tüv hier in pforzheim hat gesagt er würde das nicht eintragen als ich letzt beim ummelden war
Elitefighter
Beiträge: 903
Registriert: So 28. Sep 2003, 21:55

Beitrag von Elitefighter »

na ja komisch sag ich da mal da mein TÜV ja auch nur legale sachen einträgt...
Antworten