Getriebe für GT Turbo welches.
-
- Beiträge: 214
- Registriert: So 10. Apr 2005, 19:37
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
-
- Beiträge: 214
- Registriert: So 10. Apr 2005, 19:37
Also so kommen wir hier nicht weiter. Ja nein vieleicht.Klar ist die Übersetzung das ist sicher.Frage.Haben LS und GT unterschiede Diff`s oder nicht.Wenn nicht ist der LS in der Endgeschwindigkeit schneller als ein GT zumindest Berg ab :-)Kann man die Zahnräder einfach so wechsel ohne größere Probleme?Gibts da ne Anleitung für?
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
-
- Beiträge: 271
- Registriert: So 18. Mai 2003, 15:16
Ok schon etwas älter der Thread.. Den 5. kannst bei eingebautem Getriebe wechseln. Der 5.Gang vom Ls ins Gt getriebe bringt etwas mehr Topspeed aber eben auch weniger durchzug im 5.(geht aber noch)mit llk und etwas mehr Ladedruck ne feine Sache besonders wenn du öfters auf der Autobahn bist,dein Motor freut sich über die geringere Drehzahl.Mit dem Ls Getriebe(also Komplett) sollte noch mehr Topspeed drin sein,weil ja die Achsübersetzung auch noch länger ist-aber eben nur wenn du auch genug leistung hast-mit den 115ps serie wird er dann im 5. sicher nimmer ausdrehen.Das Ls sqp erreicht seine im schein angegebene Höchstgeschwindigkeit im 4. gang,also ist der 5. Gang im Ls Getriebe ein sogenannter Schongang(Drehzahl senken,Motor schonen,Spritsparen).Das Gt sqp erreicht die 195 im 5. Gang(im 4. hängst da schon im Begrenzer) also ist der 5. im Gt getriebe ein Beschleunigungsgang.So ist das bei vielen "Normal" und" Sport"modelen. Und bei den meissten Autos mit 6.ganggetrieben ist der 5. noch beschleunigung in dem auch die angegebene Höchstgeschw.erreicht wird und der 6. Schongang.
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15