Neues Flywheel bei Sportkupplung ?

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
gamble
Beiträge: 1664
Registriert: Fr 1. Jul 2005, 09:57

Beitrag von gamble »

Ich werd beim nächsten mal Kuppel an dich denken
Hyundai-Jüngling
Beiträge: 265
Registriert: Mi 23. Apr 2003, 11:54

Beitrag von Hyundai-Jüngling »

Hi,habe auch schon hin und her überlegt ob ich mir eine leichtere Schwungscheibe einbauen lasse, denn die vom Coupe ist ja eher auf Comfort ausgelegt.Ich würde die originale Scheibe abdrehen lassen, sollte so um die 800€ inkl. Einbau kosten.GrußHyundai-Jüngling
gamble
Beiträge: 1664
Registriert: Fr 1. Jul 2005, 09:57

Beitrag von gamble »

Achja hatte ich vergessen solltest du bei Ultrarev kaufen gib als discount code "save"ein, dann bekommst nochmal 3%
halbi
Beiträge: 405
Registriert: Fr 6. Aug 2004, 09:18

Beitrag von halbi »

bei ebay.com gibts die sachen wesentlich billiger.
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

800 Euro...lol...dafür bekomme ich die komplette Stage 3 Kupplung mitSchwungscheibe + Zentrierdorn, Pressplatte und Lager. Einbau wird ja eh selbst gemacht.@Gamble: Thx für den Tip. Und der Shake rockt...lol
Riceman
Beiträge: 134
Registriert: Mo 13. Nov 2006, 09:41

Beitrag von Riceman »

Ich kann zwar im Bezug auf Alu-Schwungräder nicht mitreden aber was spricht eigentlich dagegen,wie Jüngling sagte,die Scheibe abdrehen zu lassen? Also zu meinen Motorsport-Zeiten gabs nichts anderes und wenn ich mich nicht ganz irre wird das von Namhaften Motortunern immer noch so gehandhabt! Das Abdrehen und Feinwuchten kann doch ned so teuer sein! Ich denke da dürfte mit 150€ viel getan sein!GrußLowrider
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Naja, ich sehs jetzt so.-Abdrehen bringt Downtime !!! und somit kosten für die Garage -Abdrehen ist halt kein Neuteil-Leichteres Schwungrad bringt bisl mehr Dynamik-und zwischen abdrehen und Neuteil ist kein so großer Preisunterschieddas es die Nachteile aufwiegt.Hab jetzt auch viel in Foren über versch. Schwungräder gelesen,bin jetzt von meinem Trip runter das die nicht halten könnten oder die Ritzel nicht stimmen für den Sensor.Zudem kann man bei den Aftermarket Rädern die Friction Plate austauschen wenndie mal runter ist...also somit in Zukunft billiger, denn ne neue Platte kostet nur 50 Dollar.
bmw323
Beiträge: 214
Registriert: So 10. Apr 2005, 19:37

Beitrag von bmw323 »

Um wieviel Kg ist sie denn leichter der Hyundai hat doch eh net so viel Schwungmasse.Hab schon Autos gefahren bei den die Schwungscheibe 4 KG leichter war aber so groß war der Unterschied auch nicht. Dreht halt etwas schneller hoch aber dafür fehlt auch die Kraft.
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

KG kann ich dir leider nicht sagen, hab was gelesen von 30-50% leichter.Kraft fehlt nicht, er dreht nur schneller wieder runter da die Schwungmasse fehlt,warum der weniger Kraft haben sollte ist mir grad nicht so klar ? Höchstgeschwindigkeit wird sicher sinken, so weit klar, aber halt auch nur begründet durch die geringere Schwungmasse.
Antworten