zu viel öl drin

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

sehe ich auch so, deshalb soll man ja auch den ölstand nicht bei betriebstemperatur überprüfen...!
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

das Lernt man doch schon in der Fahrschule oder bei der Bundeswehr,vor der Fahrt,also im kalten zustand Öl Stand konntrolieren, gruß Horst
brainbug
Beiträge: 1243
Registriert: So 13. Apr 2003, 13:45

Beitrag von brainbug »

ich bin trotz allem der meinung wenn der motor warm ist, dann ist deutlich mehr drin, ich glaub das hab ich sogar früher mal ausprobiert. klar ein paar minuten muss er schon stehen dass alles wieder zurückfliessen kann was im umlauf war
maddinsche
Beiträge: 118
Registriert: Di 14. Mär 2006, 17:10

Beitrag von maddinsche »

Hallo...Dieses Problem haben wir gerade nochmal auf der Arbeit extrem festgestellt...Es liegt nicht unbedingt an den Mitarbeitern der Werkstatt...Denn wir haben durch agressives Beobachten festgestellt, dass in den Servicanleitungen von Hyundai bei eingen Autos einfach die Nachfüllmenge nicht stimmt. Wir machen einfach weniger Öl rein und kontrollieren dann den Messstand...Dann evtl nachfüllen oder als gut befinden...Seltsam ist es natürlich schon, aber sicher gut zu wissen...So far Martin
maxi122
Beiträge: 856
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:17

Beitrag von maxi122 »

richtig, ich habe beim ölwechsel auch deutlich mehr öl gekauft als rein passt weil im heft die falsche menge steht !
brainbug
Beiträge: 1243
Registriert: So 13. Apr 2003, 13:45

Beitrag von brainbug »

also ich dank euch allen für die vielen antworten! hab das überschüssige öl nun in der garage stehn waren jetzt im endeffekt aber doch nur knapp ca 0,5l die zuviel waren werd die tage mal in der anleitung nachschauen was bei mir drin steht wieviel da rein sollte - das interessiert mich jetzt
Antworten