zu viel öl drin

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
brainbug
Beiträge: 1243
Registriert: So 13. Apr 2003, 13:45

Beitrag von brainbug »

urgs gestern hab ich nicht schlecht geguckt als ich nachm öl schauen wollte...die deppen von A** haben bei meinem letzten ölwechsel zuviel öl reingekippt.der war vor etwa 2-3 monaten. ich weiss nicht wieviel es ursrpünglich war, jetzt stehts immerhin aufm ölmesstab bei ca 130% (also 100% wäre die normale voll-markierung).allerdings war da der motor noch kalt jetzt meine frage: weiss einer ob das noch unbedenklich ist oder sollte ich zusehn dass das zeug da raus kommt?danke schonmal
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Da bist du wahrscheinlich nicht der Einzige, bei dem immer zu viel von der Fachwerkstatt eingefüllt wird.Ich glaube dazu gab es vor kurzem schon ein Tread.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Naja A** und Fachwerkstatt lassen wir mal aussen vor.Normalerweise ist zuviel Öl ungesund, da es dann anfängt aufzuschäumen und die Schmierwirkung nich mehr gegeben ist.Aber Interceptor meinte zB. das es beim Scoupe sogar gesund ist wenn mehr Öl drinnen ist.Wie es beim J2 aussieht hab ich keinen Plan.
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

Ich würd mal "warm" messen und man kucken wie viels dann noch ist.Wenns dann noch zu viel ist entwder ablassen am Schräubsche oder mit dem Messstab "rauslöffeln".Ich hab mal innen Rasenmäher zu viel Öl, der wartet jetzt noch auf Reparatur.....Ging ums verrecken nimmer an!
brainbug
Beiträge: 1243
Registriert: So 13. Apr 2003, 13:45

Beitrag von brainbug »

naja, warm wirds ja noch mehr ich glaub ich fahr da übermorgen hin und lass mirs absaugen oder wie auch immer danke für eure tipps
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

bei meiner ersten Wartung hat die Werkstatt auch zu viel Öl eingefühlt,man nächsten Tage 1/2 liter raus gelassen,für den 1/2 liter habe ich eine Gutschrift bekommen,verlange von ATU auch eine Gutschrift,hast ja alles mit bezahlt,gruß Horst
Accent Turbo
Beiträge: 2601
Registriert: Di 3. Feb 2004, 10:55

Beitrag von Accent Turbo »

Ich habe mal zu viel Öl in den Seat rein getan !Dann war der Motor hin !Es ist gar nicht so witzig !
Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

gibt es nicht an tanken so apparate womit man öl absaugen kann?würde entweder das machen oder hin zur werkstatt, die sollen gefälligst gucken daß der ölstand korrigiert wird...problem könnte nur sein daß der ölwechsel schon längere zeit her ist und die sagen könnten da hast du selber zu viel öl reingekippt...
seho
Beiträge: 1590
Registriert: So 11. Apr 2004, 00:53

Beitrag von seho »

wieso wird das mehr wenn der motor warm ist ? ist da nicht mehr im motorumlauf also weniger am messtab ? soviel kann sich das öl doch garnicht ausdehnen dass dann wiederum noch mehr da ist ???
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

jo meinte ich auch.Kalt ist alles Öl schön unten und der Pegel ist hoch"Warm" hängt viel von dem Öl an den Laufflächen und anderen zu schmierenden Teilen, daher dürfte der Messstab weniger anzeigen. So groß ist der Wärmeausdehnungskoeffizient von Öl jetzt auch ned!
Antworten