Intercooler Piping Stärke SQP GT
-
- Beiträge: 214
- Registriert: So 10. Apr 2005, 19:37
Laut Anzeige (LED`s) ist die erste organgefarbene LED an , also nichtmal 0,4 Bar.Im Stand also ohne Last komme ich etwas höher aber das standgas paßt dann auch nicht mehr und nach dem vollgas geht er sofort aus. Soll es wirklich daran liegen das der Durchmesser einfach zu groß ist und ich darum keinen Druck zustande bekomme?
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
glaube kaum das der duchmesser zu groß ist...ich glaube vom nissan ist auch um die 50mm..du hast doch das orginale Hyundai Wasegate genommen oder? ich würde mal das Orginale nehmen und das so anschließen wie es war d.h. dirket am Turbo ohne das blöde Ladedruckventil von Hyundai vielleicht liegt es daran
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
-
- Beiträge: 214
- Registriert: So 10. Apr 2005, 19:37
So versuch Nummer 2 war dann wohl doch ein erfolg.Der Druchmesser der Rohre ist jetzt 3cm.Baut jetzt auch ordentlich den Ladedruck auf. Fahrverhalten. Turbo setzt etwas später ein (ca 500 upm)Stadtverkehr ist kein großer Unterschied festzustellen.Landstraße ab 160 km/h merkt man das der Motor besser am Gas hängt.PS: Die Rohre werden ordentlich warm am besten mit Einbrennfarbe Lackieren.Last UPDATE : So jetzt ist alles eingetragen völlig Problemlos. JUHUIst leider nur ne kleine Zeile dazugekommen da wirds wohl nix mit 2 Seiten als Anhang.