Lantra J2

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Oguz1986
Beiträge: 226
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 17:41

Beitrag von Oguz1986 »

ein wollte ich noch fragen. wie ist denn der 90 ps motor, also ich will keinen sportwagen, sondern einen, der wenig verbraucht, schließlich reicht der mir ja auch, bin ja schüler und habe wenig geld.also was meint ihr lantra j2 fahrer zur 90 ps version ??
FunkyChris
Beiträge: 28
Registriert: Mo 6. Mär 2006, 20:57

Beitrag von FunkyChris »

Hallo,wir haben auch einen Lantra J-2 (Bj. 96). Der lief bis Ende 2004 wirklich super, jetzt auch noch, aber seit 2005 geht es abwärts mit ihm.Bei unserem heißt das:seit 2005 sind die Drehregler der Heizung ein wenig locker und der Drehzahlmesser bleibt des öfteren bei 2400 Udr/min stehen (kurz gegen das Glas hauen, dann fällt er wieder runter).und in diesem Jahr ist beim elektr. Fahrerfenster ein weißes Plastikteil aus der Mechanik rausgesprungen (einfach so), welches wohl sehr schwer wieder einzubauen ist.Letzten Monat ist das Radlager vorne links kaputt gegangen und beim Bezahlen meinte der Mechaniker, dass sich die Achsmanchette vorne links bald verabschieden wird.Vom Motor her ist alles super in Ordnung!Viele solcher kleinen Reparaturen läppern sich und ob ein J-2 das heute noch Wert ist... ?
Benutzeravatar
AccentLantra
Beiträge: 1178
Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentLantra »

QUOTE (Oguz1986 @ 3 Sep 2006, 22:42 ) ein wollte ich noch fragen. wie ist denn der 90 ps motor, also ich will keinen sportwagen, sondern einen, der wenig verbraucht, schließlich reicht der mir ja auch, bin ja schüler und habe wenig geld.also was meint ihr lantra j2 fahrer zur 90 ps version ?? Der Motor reicht schon für den Wagen. Das ist ein gedrosselter 114 PS Motor. Du kannst ihn auch selber entdrosseln. Dauert 5 Minuten, dann hast du 114 PS.Verbrauch ist etwa gleich mit 90 oder 114 PS.
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
Oguz1986
Beiträge: 226
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 17:41

Beitrag von Oguz1986 »

@ AccentLantraWie kann ich den den entdrosseln ???gibt es echt kein unterschied zwischen 90 und 114 PS, also verbrauchsmäßig und verschleißteile mäßig ?
Benutzeravatar
AccentLantra
Beiträge: 1178
Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentLantra »

Also ich habe keinen Unterschied bemerkt. Mit 114 PS trittst du natürlich etwas öfters aufs Gas, aber wenn du dir das verkneifst tut sich am Verbrauch eigentlich nichts.Liegt wohl daran, dass du mit 90 PS auch öfters mal Vollgas fährst beim beschleunigen.Der Lantra ist genau wie der 60 PS Accent X-3 durch eine Metallplatte mit Verengung gedrosselt. Die sitzt zwischen dem Drosselklappengehäuse und dem Ansaugkrümmer.Zum entdrosseln einfach Drosselklappengehäuse und Ansaugkrümmer auseinanderbauen (sind 4 Schrauben) und die Platte rausnehmen. Dann wieder zusammenbauen. Beim Accent braucht man anschließend wohl kürzere Schrauben, ich konnte beim Lantra aber die alten weiterbenutzen.Hier noch ein Tread dazu (ist für den Accent):Drossel entfernen beim Accent oder LantraSolltest nach dem entdrosseln einen ECU-Reset machen:Tutorial ECU-ResetWenn du die 90 PS Variante kaufen solltest, kannst du dich ja mal melden. Ich hab hier noch Bilder, wo genau die Drossel sitzt.Solltest du auch problemlos eingetragen bekommen, weil die 90 und 114 PS Versionen bis auf dieses Metallplätchen baugleich sind.
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
Oguz1986
Beiträge: 226
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 17:41

Beitrag von Oguz1986 »

@ AccentLantraColl wenn es da echt kein unterschied gibt, dann guck ich mal nach den 114 PS Version, wenn ich einen guten günstigen finde, hatt so vor ca. 2.500 € auszugeben, aber wenn ich einen mit 90 PS, dann würde der auch reichen, aber da es anscheinend keinen unterschied gibt, guck ich dann lieber nach den 114 Ps Versionen.Wie sieht es denn aus mit Ausstattung, also ich will auf jeden fall:- elektr. FH- zv- abs- evtl. klima- tacho mit dzmwelche variante sollte ich mir auch jeden fall NICHT holen ?
Benutzeravatar
AccentLantra
Beiträge: 1178
Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentLantra »

Du kannst beide nehmen. Bis auf ein kleines Metallplätchen (was du selber ausbauen kannst) sind die gleich. Die Ausstattung die du willst, wird wohl bei den meisten angebotenen Wagen drin sein.Für 2500 € dürftest du auch schon was Vernünftiges bekommen.
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
camou
Beiträge: 193
Registriert: Di 2. Mai 2006, 20:58

Beitrag von camou »

QUOTE (Oguz1986 @ 27 Aug 2006, 22:51 ) Hallo!1. Punkt:Ich fahr im moment einen Pony X2, der TÜV von ihm läuft im Januar 2007 aus und whrscheinlich bekomme ich kein tüv dafür. ich hatte mir daher überlegt, den pony zu verkaufen oder in teilen anzubieten. ich will mir wahrscheinlich einen lantra J2 kaufen.hier nochmal ein bild von dem:http://www.hyundai-club-erfurt.de/Bilde ... gNatürlich will ich mir die Limousine holen (hatte jetzt kein passendes Foto gefunden)So meine Fragen an euch: Wie zufrieden seit ihr mit dem Lantra J2? Was sind eure Erfahrungen und Erlebnisse? Wie würdet ihr das Auto beurteilen (z.B. Ersatzteilversorgung usw.)? Was sind so die Schwachpunkte vom Lantra J2?2. Punkt:Was für Modelle gibt es beim Lantra J2 (so wie z.b. beim Pony LS, GLS usw.)?Welche Motoren gibt es (z.b. 1,6 mit 90 Ps, oder 1,8 mit 100 Ps usw.) ??????Welches Modell mit welcher Motorisierung würdet ihr empfehlen (alos ich möchte eins mit möglichst wenig Verbrauch, aber keins der untermotorisiert ist)?Wie sieht es aus mit Spritverbrauch, Versicherung?Danke für Eure Antworten! also nen lantra is ne gute wahl
drakkar99
Beiträge: 304
Registriert: Do 19. Feb 2004, 09:30

Beitrag von drakkar99 »

also ich hatte mal den 1.6er. fand den spritverbrauch für den motor etwas zu hoch. würde dir gleich zu dem 2.0 raten..verbraucht unwesentlich mehr.ansonsten war ich sehr zufrieden mit dem wagen bis das getriebe bei nichtmal 80tkm den geist aufgegeben hat. kann man aber sicher nicht verallgemeinern.ansonsten ist der ölverbrauch recht hoch (aber hyundaitypisch)
Antworten