einige Fragen zu Fächerkrümmer

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
shifty
Beiträge: 1313
Registriert: So 19. Feb 2006, 22:18

Beitrag von shifty »

QUOTE (Melchior @ 26 Jul 2006, 16:51 ) krümmer einbaun kannste doch auch selber.das sind n paar schrauben... prinzipiell richtig, ja. beim GK gehts aber z.b. schonmal nicht, da man da den klimakompressor auch ausbauen muss sonst bekommste den einen krümmer net weg.also @Krebskolonistwenn du's selbst machen willst, informier dich vorher gut was es da für probleme gibt/geben kann!
shifty
Beiträge: 1313
Registriert: So 19. Feb 2006, 22:18

Beitrag von shifty »

hab hier noch was interessantes zum abgasverhalten der metallkats gefunden...
Elitefighter
Beiträge: 903
Registriert: So 28. Sep 2003, 21:55

Beitrag von Elitefighter »

QUOTE (Krebskolonist @ 26 Jul 2006, 10:38 ) Ich hab grad mit nem Händler telefoniert. Ein neuer Krümmer kostet 137€ brutto, mit Dichtungen ist man bei 150-160€. Für den Einbau wollten sie nochmal ca 100€(pro std 41€ netto). Das obwohl der alte abgeschraubt werden muss und der neue rein, was ca 20-30min dauert. Er fing dann an bei dem Wagen kanns passieren das ein Bolzen abbricht und dann muss gebohrt werden usw(weil er ja von 96 ist), schon klar Also hol ich mir nen serienkrümmer mit Dichtungen für ca 160€ und lass den von nem bekannten für 20€ einbauen Ich geb mir den stress mit Fächer lieber nicht, da entstehen schnell kosten über 500€... so unrecht hat er nicht das die bolzen abreissen
Antworten