Lackprobleme
-
- Beiträge: 117
- Registriert: Sa 26. Feb 2005, 16:36
Da wärst Du der erste der sein neues Auto nicht bei Tageslicht betrachtet. Tiefgaragen sind ja nicht so dunkel das man diesen Krazer auf der Motorhaube nicht sieht. Na zumindes auf der Fahrt von zuhause auf arbeit oder zum Einkauf hätte man diesen sehen müssen. Und soviel Schutzschicht ist auch auf keinem neuen Auto das es solche Dinge verbergen könnte. Wenn überhaupt welche drauf ist beim Kauf. Diese wird eigentlich in der Regel vom Händler beseitigt.
-
- Beiträge: 389
- Registriert: Mi 22. Dez 2004, 11:30
Ist ein offenes Geheimnis, dass Hyundai wohl nicht die besten Lacke verwendet/verwendet hat. Und halt eben bei schwarz sieht man es am meisten....übrigens sind auch bei mir die Scheibenwischer am abblättern. Allerdings ist da noch keiner mit der Poliermaschine dran gekommen. Beim hinteren schon gar nicht....... Vermute eher, dass es vom Fahrtwind oder so kommen könnte...
-
- Beiträge: 3828
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38
QUOTE (haco @ 20 Jul 2006, 19:17 ) ...Auf dem Kaufvertrag steht etwas von einem Jahr Gewährleistung, was aber angeblich (laut Aussage des Händlers) nur für seine Gebrauchtwagen gilt... Gilt nicht bei allen Sachen ein Jahr Garantie? Ist doch bei ebay genauso. Würde da mal nicht so lange mit rummachen. Hyundai hat da wohl wirklich nix mehr mit zu tun. Das ist eine Sache zwischen Dir und dem Händler.Also nimm ggf. Rechtshilfe in Anspruch. Hört sich auch ziemlich nach einem versteckten Mangel hin. Würde die 200€ nicht auf die leichte Schulter nehmen.Wenn du das Auto mal verkaufen möchtest, bekommste ein paar Hundert € weniger, weil der Lack im "A****" ist. Und nicht nur 200€ weniger. Würde ich mir echt dreimal überlegen, wie du weiter verfahren wirst. 2 Mal Autowaschen und die Politur ist raus und die Kratzer sind alle wieder da. Ganz zu schweigen vom kaputten Scheibenwischer und Spiegeldreieck.
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Fr 28. Apr 2006, 13:09
Also das es nicht der beste Lack ist ist mir bereits auch aufgefallen... Ich hab meinen GK nun schon seit ein paar Tagen LOL. Das erste was mir aufgefallen ist, war das lauter schöne Kratzer im Lack waren nach einer handwäsche, die sind zwar nach einer kleinen Platinium-Kur wieder komplett entfernt, aber vorne auf der Motorhaube glaubt man nicht unbedingt, das der Lack wirklich dick ist, und vor allem Widerstandfähig.Ich hab auch schon beim Waschen heute bemerken dürfen, das ich überall kleine Kartzer drin habe, die bis auf die Grundierung gehen, und die wirklich etwas gut durchgehend über mehere cm.Also sehr widerstandfähig scheint der lack nicht zu sein, also gilt nur eins... jede Woche Wachsen und polieren, und wenn der Lack am ende ist die Vollkasko einschalten LOL ;-)P.S: nein die Kratzer kommen nicht vom Steinschlag, ein Steiunschlag sieht einwenig anders aus LOL