Lackprobleme

Außen rum ums Auto ;)
farblos
Beiträge: 144
Registriert: Mo 18. Apr 2005, 12:45

Beitrag von farblos »

ich habe auch nen schwarzen import ...ich hatte aufm dach z.b. helle punkte da war das schwarz nicht mehr schwarz sondern grau... das hab ich als lackfehler bei hyundai deutschland durch bekommen und es wurde lackiert. aber ansonsten ist der lack von hyundai auch ne katastrophe.. du hustet einma und schon haste nen kratzer dran.. ausbleichen tut er auch extrem schnell.. wen du irgendwas durchkriegst bei hyundai deutschland leg was drauf und lackier komplett neu ( wuerde ich so machen )ich hab mich auch damit abgefunden das ich neu lacken muss, nach 1nem jahr erkennt man schon das nicht mehr alles gleich schwarz is..
maxi122
Beiträge: 856
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:17

Beitrag von maxi122 »

das der lack nicht gerade top ist ist bekannt.allerdings hab ich von diesen kratzern in 2 jahren hyundaierfahrung noch nie gehört !
ändu
Beiträge: 389
Registriert: Mi 22. Dez 2004, 11:30

Beitrag von ändu »

Ich hatte auch solche Kratzer auf der Beifahrerseite...Zuerst wurde alle Schuld von sich gewiesen. Nach einigem hin und her wurde dann poliert. Damit gings raus.Dies wo anders machen zu lassen, hast du evtl. keine Chance. Hyundai hat bei grösseren Filialen eigene Lackierereien, wo sie das machen. Die waren dann aber sehr freundlich und haben mir bei den entfernten Schriftzügen gleich den Gummi weggemacht und alles schön poliert.Könnte sein, dass es bei mir z.B. von einer Fahne war (als er evtl. mal an einer Ausstellung stand, bevor ich ihn gekauft habe...). Keine Ahnung, seit dem Polieren ist es jedenfalls gut.Der Lack ist aber extrem anfällig. Blütenstaub oder so, du fährst mit dem Finger rüber und ziehst gleich Kratzer rein!!! Ist schon extrem! Auch Katzen etc. wissen leider nicht von der Allfälligkeit des Lackes Aber nach einem Jahr siehst du das nicht mehr so eng
Sucatan
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45

Beitrag von Sucatan »

Guck mal hier:http://www.hyundaiforum.de/index.php?sh ... 12&hl=mein Bruder und ich hatten das gleiche Problem mit unseren schwarzen GKs. Die Autos wurden ganz klar falsch poliert von einem Mongo, der mit Sicherheit so viel Ahnung hat von Polieren wie ich von Kochen.Mein bruder war auch bei der Rechtschutzversicherung und die haben auch nen Gutachter geschickt. Der hat dann gemeint, dass es ein Schaden ist, den man durch Polieren beheben kann (Anmerkung: Der wagen wurde bereits zweimal vom Händler poliert und es sah noch schlechter aus als vorher). Aus diesem Grund, sei keine Reduktion des Kaufpreises möglich. Hyundai Schweiz hat auch gemeintes würde nicht unter die Lackgarantie fallen, da der Händler es verbockt hat und man das mit ihm ausknobeln soll. Naja, auf jeden Fall haben wir die Autos selber mit Füllpolitur poliert und mit Liquid Glass versiegelt. Das Ergebnis kann man auf den Bildern sehen. Ich denke mal, dass bei einer regelmässiogen Anwendung von Liquid Glass der Lack auch noch in ein paar Jahren gut aussieht.
mistalova
Beiträge: 679
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 23:41

Beitrag von mistalova »

Also, ich lasse mein Schwarzes GK, in zwei Jahren, bei einem VW-Händler lackieren Hatte ein Golf 4 und die Lackierung war Top
MrBrown
Beiträge: 875
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 20:20

Beitrag von MrBrown »

der lack ist echt mies...mein schätzchen bekommt nur handwäsche und selbst da sieht man die kleinen, feinen kratzer, die man sonst nur ausse waschstraße kennt... werde man ne gute füllpolitur benutzen und dann ists gut... aber so extrem wie du das schilderst, hab ich das nicht... GOTTSEIDANK...
Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

QUOTE (haco @ 20 Jun 2006, 15:10 ) Danke für die Infos, ich geh dann mal davon aus, dass bei der Empfindlichkeit kein Klarlack drauf ist. am klarlack wurde hier gespart, definitiv, das hat mir auch schon ein lackierer bestätigt.
Apollo13
Beiträge: 790
Registriert: So 26. Mär 2006, 13:54

Beitrag von Apollo13 »

also wenn ich die neuen felgen mit distanzen drauf mache - koti ziehen etc...bekommt meiner den mercedes nanoklarlack...der ist torbohart
Antworten