Batterielampe leuchtet nach Wasserfahrt!

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
@drian
Beiträge: 54
Registriert: Di 18. Okt 2005, 21:27

Beitrag von @drian »

Hi... ich bin letzte nacht nach einem heftigen regenschauer auf der autobahn heim gefahren... und habe dabei einen halben teich mitgenommen!habe diesen nicht gesehen und bin etwa mit 100 dadurch gefahren... natuerlich hat es gespritzt ohne ende!soweit so gut... nur haben danach die batterieleuchte und die handbremsleuchte, bzw. das ausrufezeichen, anfangen HALBstark zu leuchten! wenn ich die handbremse ziehe leuchtet die handbremsleuchte auch normal.....was koennt ihr mir dazu sagen???meint ihr es sind teile beschaedigt oder einfach nur noch nass!passiert ist dies etwa um 00 uhr, und gerade eben (1330) war es auch noch so!gruss @drian
Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

hm, kann mir nicht vorstellen daß die batterie oder handbremse durch wasser beschädigt werden,ich denke mal das ist eher ein elektronikproblem.wenn er noch normal anspringt bzw. die handbremse noch richtig zieht dürfte da nix dran sein.vielleicht mal das auto in die sonne stellen und motorhaube aufmachen und schön trocknen lassen und schauen was passiert.ansonsten mal eine fachwerkstatt aufsuchen
@drian
Beiträge: 54
Registriert: Di 18. Okt 2005, 21:27

Beitrag von @drian »

Also ich habe es checken lassen...KEINE LADESPANNUNG!!!Aber da stellt sich mir die Frage warum die Instrumente so merkwuerdig leuchten?! ist ja nicht normal!!Jemand schon erfahrung mit ertraenkten J2s machen koennen??
2fast4u
Beiträge: 848
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:13

Beitrag von 2fast4u »

Falls der J2 auch so ein Sicherungskästchen direkt an der Batterie hat, check doch mal die Sicherungen dort.
@drian
Beiträge: 54
Registriert: Di 18. Okt 2005, 21:27

Beitrag von @drian »

das habe ich... alle die man einsehen kann sind okay...folgendes: ich habe im internet gelesen das einer mit einem golf mal ein aehnliches problem hatte... bei ihm wars das laderelais...kann mir einer sagen wo das laderelais steckt???
TYRION
Beiträge: 96
Registriert: Mo 23. Jan 2006, 20:59

Beitrag von TYRION »

hi das spannungs- oder laderelaissitzt bei fast allen PKW`s entweder an der batteri oder direcht an der lichtmaschiene verbaut!!!..ergäbe auch sinn wenn`s daran liegen würde!!es könnte (bei deiner schwimm aktion) wasser in dieses eingetreten sein!!!..wenn glück hast NUR TROCKENLEGEN...ansonsten WECHSELN !!!gruß hier laßTYRION
@drian
Beiträge: 54
Registriert: Di 18. Okt 2005, 21:27

Beitrag von @drian »

bekomme morgen eine neue LIMA!!!werde euch berichten!
@drian
Beiträge: 54
Registriert: Di 18. Okt 2005, 21:27

Beitrag von @drian »

ach ja... neue LIMA ist drin. laeuft wieder alles!hab mit einbau 250 bezahlt!merkwuerdigerweise leuchtet die batterielampe nu rnoch halbstark wenn due zuendung an ist und der motor net laeuft. aber das ist mir egal... hauptsache es laeuft!gruss adrian
Benutzeravatar
pit_s_xroad
Beiträge: 58
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:26
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von pit_s_xroad »

QUOTE (Lukas @ 1 Dez 2006, 09:02 )... Habe seit gestern auch das Problem, dass bei meinem XG30 sowohl die Batterieleuchte, alsauch die (Hand)bremsleuchte leuchtet. Mal gehen die Leuchten aus, zum größten Teil leuchten sie aber... Wie viel kann eine Lichtmaschine für einen XG30 kosten?VGLukasHi,genau wegen dieses Probs iss meiner gerade in der Werkstatt... bei mir ist jedoch dann heute auf dem Weg zur Werkstatt fast alles abgekackt... Tacho, Drehzahlmesser, CD-player und ein Haufen Lämpchen haben nur noch geglimmt... dann fing die Schaltung auch an zu ruckeln und ich habs gerade noch dort hin gepackt... ich weiß noch nicht was es ist, der Techniker vermutete aber auch LiMa... na ich werd's hier mal berichten was war und wieviel's kostete...GrussPIT...
Mick Brisgau - der letzte Bulle: "Der Mensch sollte sich so durch die Gegend bewegen, wie der liebe Gott das vorgesehen hat... im Auto!" ;)
Antworten