Kratzgeräusch im Bereich der Nockenwellen

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Aber die dürfte nicht so ein Spiel haben. Rasselnde ketten sind bei dem Motor alles andere als selten, kommt bei 99% der Motoren vor. Im anfangsstadium ist es noch harmlos, aber umso länger man das ganze ignoriert, umso mehr zermüllert die kette den Zylinderkopf. Klingt komisch, ist aber so, die kette ist irgendwann so ausgeleiert, das sie die Kettenführung zermüllert und dadurch die gewindegänge, wo die kettenführung befestigt ist, zerstörtk, dann heisst es neuer Zylinderkopf oder teuer instandsetzen lassen. Allerdings klingt dein geräusch eher wie ein Zündkabel das durchschlägt, bei diesem motor auch nix ungewöhnliches , bevorzugt sind Zylinder 2 und 3...warum auch immer mfg
Nismo
Beiträge: 968
Registriert: Sa 25. Jun 2005, 19:32

Beitrag von Nismo »

zündkabel wurden vor max 600km erneuert, das gradmal nen paar wochen her. und in echt klingt das echt ekelhaft, also so als ob da drin was irgendwo schleift. das komische ist auch, es kam nicht mit der zeit und wurde immer lauter, sondern war aufeinmal da und das deutet meistens auf nen bruch oder defekt irgendeines teiles hin
Nismo
Beiträge: 968
Registriert: Sa 25. Jun 2005, 19:32

Beitrag von Nismo »

haben das heut nunmal zu zweit angehört und die theorie mit der "Steuerkette" (oder wie diese Kette, die ein- und auslaßnockenwelle verbindet, auch immer heißen mag) verhärtet sich doch zunehmend. Wenn man das im Hinterkopf hat klingt es wirklich wie eine Kette, die irgendwo anschlägt bzw drüberschleift.Aufmachen kann ich die Kiste erst am Wochenende in der Werkstatt, bis dahin bleibt sie eh stehen.Weis jemand wie umfangreich der Tausch dieser Kette ist und was der Spaß an Material kostet?
Antworten