Heizung richtung Windschutzscheibe
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 7. Jan 2009, 08:58
Hallo, bin neu hier und hab da mal ein Problem:Habe mir letzte Jahr einen Accent Bj. 2005 gekauft und bin auch sehr zufrieden mit ihm. Wenn ich jetzt im Winter aber den Lüfter auf voll Kraft (Stufe 4) Richtung Windschutzscheibe stelle, kommt dort nur ein Lüftchen raus. Kriege die Scheibe kaum frei. Die anderen Stellungen (Fußraum, Innenraum) pusten normal raus. Kann mir jemand sagen (schreiben), wie man das Problem beheben kann!?Vielen Dank im voraus.GrußRüdiger
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE Wenn ich jetzt im Winter aber den Lüfter auf voll Kraft (Stufe 4) Richtung Windschutzscheibe stelle, kommt dort nur ein Lüftchen raus. Kriege die Scheibe kaum frei. Die Belüftung ist nicht zum Scheiben enteisen geeignet. Falls die Scheibenbelüftung wieder erwarten doch defekt sein sollte, dann ist wahrscheinlich was mit den Bowdenzügen nicht in Ordnung.
-
- Beiträge: 655
- Registriert: Mi 12. Mai 2004, 10:50
Geht das bei dem Modell wirklich über einen Bowdenzug? Beim RD werden die Klappen mit Unterdruck gesteuert. Wenn da ein Tierchen im Motorraum die Versorgung kaputtgefrühstückt hat, dann kann man die Blasrichtung auch nicht mehr verstellen. Wenn aber bei Dir die anderen Richtungen noch zu verstellen sind, dann kann das ja nicht das Problem sein.
-
- Beiträge: 140
- Registriert: Sa 16. Feb 2008, 20:32
Hast schonmal versucht, die anderen Lüfter derweil zuzumachen? Dann kommt vielleicht die ganze Macht des Gebläses oben raus. Vll funktioniert es auch nicht, aber nen Versuch ist es sicher wert!LG Alex/edit:Hab das gestern beim nach Hause fahren von der Arbeit mal versucht und mir kommt vor, dass die Scheibe schneller frei wird. Kann sein, dass es nur Einbildung ist, aber nur Versuch macht Kluch ^^LG.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 7. Jan 2009, 08:58