Neonröhren- absichern?

My Home is my Car
Jackdaniels
Beiträge: 841
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:41

Beitrag von Jackdaniels »

Mal eine Frage an euch "Elektriker" Muss/Soll man Leuchtstäbe (spez. Innenraum- Fußraumausleuchtung) absichern?Hab jetzt vom Kumpel welche bekommen, haben aber keine absicherung dran, soll ich da welche dazwischenklemmen? Wenn ja WIEVIEL???? 10A;15A......Würde die ans Bordnetz mit hängen- sobald ich Standlicht anhabe sollen die auch leuchten!!Meldet euch mal, auch diejenigen die schon welche drinne habenDANKEDT
coupe fx
Beiträge: 603
Registriert: Mi 12. Mär 2003, 20:22

Beitrag von coupe fx »

wenn du die parrallel zum standlicht klemmst hast du doch schon die sicherung vom standlicht gleich mit dran
Maverick
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52

Beitrag von Maverick »

Ich hab meine mit 10 A abgesichert. Ist allein schon wegen Kabelbrand sicherer... will nicht, dass mir die Karre auf einmal abfackelt. Dann lieber n paar EUR für nen Sicherungsblock.
Jackdaniels
Beiträge: 841
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:41

Beitrag von Jackdaniels »

Danke für eure schnelle Antwort, werde dann auch Sicherheitshalber was "dazwischenklemmen"!!!!ThanksDT
Back_In_Black84
Beiträge: 898
Registriert: Sa 5. Apr 2003, 20:44

Beitrag von Back_In_Black84 »

Hi!Hab Kabel direkt von der Batterie gelegt - ohne Sicherung! Angeblich wird's brenzlich, wenn man den Motor startet und dabei Neonröhren anhat. Denen vom Fußraum hat das bis jetzt noch nie was ausgemacht, bei der Unterbodenbeleuchtung lass ich's lieber nich drauf ankommen .Ne Sicherung wegen Kabelbrand ist dagegen sehr sinnvoll. Ich hab stattdessen die Schwachstellen der Kabel extra mit Iso-Band isoliert.Habe so ein Steuergerät für die Röhren - ist da eigentlich ne Sicherung drinne? Ne, oder?
tiburon02
Beiträge: 149
Registriert: Mo 16. Jun 2003, 01:32

Beitrag von tiburon02 »

Hi!*aarggg* daran habe ich ja überhaupt nicht gedacht... habe meine neonröhren direkt vom zigarettenanzünder abgezapft... wo mach ich den da am besten die sicherung rein? oder hat der anzünder extra auch ne sicherung ??mfG Tiburon
Jackdaniels
Beiträge: 841
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:41

Beitrag von Jackdaniels »

hey tiburon02:Also meist hast im Zigarettenanzünderstecker so ne Glassicherung drinne...Wenns eine gekauft Röhre war, wo es schon dran war ist sicher eine verbaut...MfGDT
Maverick
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52

Beitrag von Maverick »

Hab ich bei mir auch mit Zigi Anzünder -> somit leuchten die Röhren automatisch bei Zündung. Der Anzünder ist über den Boardsicherungskasten mit 30 A abgesichert, ich hab aber die Röhren nochmal extra mit einem Sicherungsblock versehen. Wo ist quasi egal...
tiburon02
Beiträge: 149
Registriert: Mo 16. Jun 2003, 01:32

Beitrag von tiburon02 »

Jo gut werd ich wohl demnächst mal machen... wieviel A hast du den für die Röhren Maverick? Was hat so ein Sicherungsblock gekostet?mfG Tiburon
Jackdaniels
Beiträge: 841
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:41

Beitrag von Jackdaniels »

Also so ein Sicherungsblock ist ja bloß ein Teil was man zwischen das Kabel macht (Kabel von Batterie+ geht zur Box und von dort zu den Röhren).Ist total simpel und dort steckt man seine Flachstecksicherung rein!Hab selber damals für meine Fanfare so ein Teil gekauft, kam damals bei A.T.U. ca. 2€ !MfGDT
Antworten