Erfahrungswerte

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
BadBoyForLife
Beiträge: 318
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 20:09

Beitrag von BadBoyForLife »

Hey Leutz,mache mir gerade so ein wenig Gedanken um meinen Accent LC! Habt Ihr da vielleicht so Erfahrungswerte, was kaputt gehen könnte bzw. ob es irgendwelche bestimmten Macken ab einer gewisssen Laufleistung gibt ?An meinen anderen Autos hatte ich auch so bestimmte Macken, die dann immer gleich richtig ins Geld gingen. Ist grad nur so ein Gedanke von mir ..... Noch ist soweit alles im grünen Bereich greetz
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Alle 4 Radlager mussten nach 40tkm getauscht werden, sonst keine probs
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
alex1988
Beiträge: 397
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 15:01

Beitrag von alex1988 »

was ist ein Radlager genau??? und wie teuer ist sowas?? bin jetzt bei 23000 und komme ja langsam dahingrußalex
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

keine sorgen. ich bin bei über 53.000 und da ist noch nichts.ansonsten wüsste ich vom lc2 (ist ja quasi der selbe) nichts, was irgendwann kritisch wird.
Devasti
Beiträge: 182
Registriert: Mi 18. Aug 2004, 07:31

Beitrag von Devasti »

hab jetzt 110.000 und bisher nix mit Radlager defekt gewesen.normalverschleiss wie Zahmriemen etc - aber nix ausserhalb der Reihe.Bin recht zufrieden.
alex1988
Beiträge: 397
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 15:01

Beitrag von alex1988 »

@ Devasti hast du was an deinem LC gemacht oder hast du noch was vor??? Frage nur weil du keine Bilder drin hast.....also bei mir hat sich nach meinen gaaaaanz vielen 21000km noch nix bemerkbar gemacht!!! GrußAlex
Hans128
Beiträge: 157
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 19:00

Beitrag von Hans128 »

hi also ich habe jetzt 105000 km drauf gekauft bei 70000 km bei mir war bis her nur der luftmassen messer kaput (war aber anscheinden selber dran schlud zu lange unter voll last gefahren naja 390 euro) und ein zundverteiler (12 euro) sonst nichts !!
BadBoyForLife
Beiträge: 318
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 20:09

Beitrag von BadBoyForLife »

N Abend,na das ist doch bislang ein echt positives Feedback .... dann bin ich ja beruhigt ...Habe jetzt knapp 70.000km runter, da werde ich demnächst mal den Zahnriemen machen lassen. Ansonsten habe ich noch nicht viel machen müssen. Habe ihn mit knapp 60.000km bekommen und bislang nur Bremsen VA und das Flexrohr machen müssen. greetz
alex1988
Beiträge: 397
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 15:01

Beitrag von alex1988 »

Ja wenn man schon nichts an reparaturen bezahlen muss dann kann man sich auch ab und zu einen kleine Heckflügel gönnen. Bei so einem Klasse auto,Nicht war BadBoy GrußAlex
VEITDRIVE
Beiträge: 389
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 22:58

Beitrag von VEITDRIVE »

hallo , also typische probleme beim lc sind :wegfahrsperre : springt manchmal nicht an luftmassenmesser : fehlende motorleistung , zündaussetzerradlager , brummen bein fahren mal lauter mal leiser in den kurven vordere lamdasonde , motorleistung fehlt , krümmer gerissen , lautes geräusch im mottorraum .flexrohr gerissen , lauteres aupuffgeräusch im vorderen bereich .wassereinritt scheinwerfer , seltenbremsbeläge hängen schon mal einsetig , abs und handbremsleuchte gehen schon mal an , nach erneutem motorstart aber wieder aus.stoßdämpfer undicht. uhr lässt sich nicht verstellenso das sind meine erfahrungen mit dem lc , ich bin aber sehr zufriden mit meinem , man muß halt manche dinge nicht beheben sondern beherschen !!!
Antworten