LED für Tacho
-
- Beiträge: 85
- Registriert: Fr 23. Mai 2003, 19:56
-
- Beiträge: 898
- Registriert: Sa 5. Apr 2003, 20:44
-
- Beiträge: 222
- Registriert: Di 11. Feb 2003, 16:53
-
- Beiträge: 144
- Registriert: So 2. Feb 2003, 18:11
-
- Beiträge: 144
- Registriert: So 2. Feb 2003, 18:11
ja zum bleistifft ist unterm lenkrad beim accent ne steckverbindung und wenn da mal kurz abgezogen wird is die fehlermeldung da aber bei nem batteriewechsel passiert das nicht weil der airbag nen eigenes system für sich ist mit eigner batterie also nur wenn man den airbagstromkreis unrterbricht haste die fehlermeldung.......
-
- Beiträge: 841
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:41
-
- Beiträge: 1243
- Registriert: So 13. Apr 2003, 13:45
das mit der Airbag-Leuchte ist ja ärgerlich!wollte mir meinen Tacho auch demnächst auf LEDs umrüsten..weiss jm von euch wo der Fehlercode gespeichert wird? wenn er im steuergerät direkt gespeichert wird könnts je evtl. helfen bevor man da rumbastelt die batterie abzuklemmen dass das steuergerät garkeinen saft mehr bekommt? oder hängt da das airbag-system auch mit drin und steuergerät/airbagsystem teilen sich die notbatterie?
-
- Beiträge: 618
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 16:12
Geht die Airbagleuchte an (und das kann beim Basteln am Tacho oder ähnlichem schnell mal passieren) geht man einfach zum freundlichen Hyundai-Händler und läßt den Fehlerspeicher löschen. Das machen die in der Regel absolut umsonst. Alles andere ist Beutelschneiderei.Normalerweise wird sowas einfach gelöscht und geschaut ob es wieder auftritt. Hat man beim Basteln lediglich eine kleine Spannungsspitze produziert, wird es auch nicht wieder auftreten und gut ist es.Mit brennender Airbag-Leuchte rumzufahren ist außerdem nicht gerade das schlauste. Das Steuergerät speichert jeden Startvorgang mit brennender Leuchte. Baut Ihr einen Crash und hämmert Euch dabei die Nase oder schlimmeres ein und der Airbag bleibt wirklich zu, kann man das nachweisen und Ihr könnt Euch nichtmal wegen Fehlfunktion beschweren.X-3