Zahnriemenwechsel. Welche Intervalle?
-
alexmz76
- Beiträge: 387
- Registriert: Mi 1. Feb 2006, 12:09
Tach,wollt mal fragen ob jemand bei seinem X-3 selbst einen Zahnriemenwechsel gemacht hat.Habe das vor 2 Jahren an meinem 100er gemacht und da musste man min. zu zweit sein, wenn man keine pneumatischen hilfmittel hat, denn die schraube von der unteren riemenscheibe wird mit 300Nm rangeknallt und auch noch geklebt. war sonst keine dramatische aktion. natürlich bei gelegenheit die WaPu getauscht.Ich denke der X-3 hat auch an wenigstens eine der üblichen Stellen die OT punkte oder? Was gibt es da sonst noch zu beachten? Welche wechselintervalle sind das eigentlich? Ich geh von 120.000km aus, stimmt das denn?viele grüßealex
-
privator_one
- Beiträge: 545
- Registriert: So 25. Sep 2005, 17:46
-
Krebskolonist
- Beiträge: 1364
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35
-
alexmz76
- Beiträge: 387
- Registriert: Mi 1. Feb 2006, 12:09
-
alexmz76
- Beiträge: 387
- Registriert: Mi 1. Feb 2006, 12:09
QUOTE (nuerre @ 2 Mär 2006, 17:02 ) Dann sei noch froh , Opel Vectra B alle 60 tausend, haben die mal geändert weil immer Problem gab.Mein Vater war mit seinem 500 km drüber und der Termin war schon vereinbart, aber dann hats nen schlag getan. Oh man, Opel nimmts da aber wirklich genau Aber ich glaub über Opel braucht man nicht mehr viel zu sagen, oder? Ich halte von Opel nichts, die alten wie der A kadett oder so, die waren noch okay, aber alles dannach also ne. muss nicht sein. Ich weiss auch nicht wie die das hinbekommen, dass jeder Motor, egal wieviele Zylinder und wieviel Hubraum sich gleich scheisse an hört. naja, könnt man jetzt ne grundsatzdiskusion draus machen, aber es hat schon einen grund warum Rost auch "Opel-Gold" genannt wird. viele grüßealex