Tachobeleuchtung für J2 coupe

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
nudde
Beiträge: 59
Registriert: Di 7. Feb 2006, 18:45

Beitrag von nudde »

Hallo allerseits!!Habe ne frage an euch, und zwar ich will in meinem tiburon tachobeleuchtung umbauen in rot-lbaue beleuchtung, wie im golf 4.weiß jemand wie das gemacht wird, gibst eventuell schon fertige scheibe dafür, und kann man die zeiger extra beleuchten???vielen dank im vorausgruß, nudde
Nismo
Beiträge: 968
Registriert: Sa 25. Jun 2005, 19:32

Beitrag von Nismo »

4 möglichkeiten:- Alle Birnen durch farbige LEDs ersetzen- Farbige Schablonen hinter die Tachoscheiben schieben- Individuelle Durchlicht Tachoscheiben (http://www.k-t-e-c.de/)- Individuelle Plasmascheiben (http://www.k-t-e-c.de/)
Sebs_Coupe
Beiträge: 3203
Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35

Beitrag von Sebs_Coupe »

Weiß jemand, wieviel LEDs man da braucht??? Der Gedanke schwebt mir ja schon länger vor...
nudde
Beiträge: 59
Registriert: Di 7. Feb 2006, 18:45

Beitrag von nudde »

jo danke für nen tipp
Nismo
Beiträge: 968
Registriert: Sa 25. Jun 2005, 19:32

Beitrag von Nismo »

du hast hinten 3 Große birnen und 4 kleine. die Großen musste durch mindestens 2 LEDs ersetzen um ausreichende ausleuchtung zu bekommen. außerdem müssen manche ledes einen bestimmten winkel anstrahlen da die Zeiger durch diverse Lichtleiter angeleuchtet werden.ich habs insgesamt 10 LEDs gebraucht.sind doch 4 große und 2 kleine, naja...trotzdem 10 leds..oder warens vll 11, naja in dem dreh irgendwie
nudde
Beiträge: 59
Registriert: Di 7. Feb 2006, 18:45

Beitrag von nudde »

wie werden dort die LED`S befestigt? muss man die LED`s einlöten oder gibst da ne fassung wo man die LDE`S einsetzen kann???wie aufwendig ist so ne arbeit??
Nismo
Beiträge: 968
Registriert: Sa 25. Jun 2005, 19:32

Beitrag von Nismo »

die original Lämpchen sind in Plastik-fassungen, welche einfach von hinten reingedreht werden. Der Strom kommt über Schleifkontakte bei den Klemmpunkten.Ich hab die Lampen rausgenommen, ein kleines loch in die rückseite des halters gebohrt, dort die isolierten kathoden der LEDs durchgeführt (isoliert, damit sie nicht an der klemmvorrichtung der Lämpchen die 12V bekommen) dann außen den widerstand rangemacht und von außen-oben an den kontakt gegangen mit dem widerstand. die anoden einfach mit nem dicken punkt verlötet, so dass sie in die halterung des lämpchens passt und dort kontakt hat. Damit kann ich notfalls immernoch zurückrüsten auf lämpchen. Arbeitszeit incl rumprobieren wie ichs am besten mache und ausrichten der LEDs so 2-3 stunden fürn kompletten tacho.
Sebs_Coupe
Beiträge: 3203
Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35

Beitrag von Sebs_Coupe »

Kann man die Birnen (Glühlampen) nicht einfach durch Standlicht-LEDs ersetzen?? Ging beim SQP-Tacho perfekt.Köpfe der LEDs abschleifen wegen Abstrahlwinkel und fedisch...Geht das beim J2 net????
Nismo
Beiträge: 968
Registriert: Sa 25. Jun 2005, 19:32

Beitrag von Nismo »

ich hab lauter abgeschliffene 5mm leds verwendet und komm grade so hin mit der ausleuchtung. is halt doof, weil teile des tachos indirekt angeleuchtet werden, da irgendwelche anderen lichtleiter oder zeugs davor ist
Sebs_Coupe
Beiträge: 3203
Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35

Beitrag von Sebs_Coupe »

Hmm... Ein dezentes Blau würde ja reichen...
Antworten