Wo habt Ihr euer Fahrwerk einbauen lassen?

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Nismo
Beiträge: 968
Registriert: Sa 25. Jun 2005, 19:32

Beitrag von Nismo »

hab grad nen gutachten für J2/RD federn daliegen (Eibach) und da steht ausdrücklich drin(...)Nach Einbau der Federn muss die Spur des Fahrzeugs eingestellt werden(...)
coupe fx
Beiträge: 603
Registriert: Mi 12. Mär 2003, 20:22

Beitrag von coupe fx »

muss auch, wei du ja den stóßdämpfer am radlagergehäuse bzw an der radnabe löst, und da hast du langlöcher drinnen(leichte zumindestens) die sind für den sturz, und wenn du das auto tiefer nimmst, drehen sich die räder vorn leicht zur fahrzeugmitte zu, also vorspur, und das muss neu eingestellt werden, das geht innerhalb von gut 45min also kein thema, und vermessen kostet wie andy sagt ca 50 euro, und für das einbauen der federn jenachdem wo ihr seid und wie oft die das gemacht haben, beim coupe hast den nachteil, das du hinten den stabi nach einiger zeit nicht mehr ganz abbekommst weil die schraubverbindung durch wasser etc angerostet ist, und dann brauchst ne neue koppelstange auf jeder seite, wie nehmen für tieferlegen in einer hyundai werkstatt dauert ca 1-1,5 stunden 99 euro festpreis mit spur und fahrwerkstest
Getzke
Beiträge: 1027
Registriert: Fr 16. Apr 2004, 10:39

Beitrag von Getzke »

QUOTE Würde mich auch mal interessieren. Vor allem beim Tieferlegen, ob die Spureingestellt werden muss und ob nur die Federn getauscht werden. Nach JEDE arbeit an aufhangung oder spursachen MUSSE die spur controliert werdenPeterp.s. ich habe wegen garantie seit alles machen lasse bei Hyundai werkstatt
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

Also selbst bei Federntausch ohne Tieferlegung gibt es Spurdifferenzen (zuletzt noch beim Wagen meiner Freundin gehabt!).Preis für Einbau eines Fahrwerkes hängt auch davon ab, ob man das da kauft oder ob man es selber beschaft.Ich habe für den Einbau meines Fahrwerkes nur 150 Euro bezahlt (Einbau, Spur einstellen, Tüv) - lag wohl daran, das ich für das Fahrwerk 950 Euro bezahlt habe...
Antworten