Wann am besten tunen?
-
X Bassman
- Beiträge: 2075
- Registriert: Di 26. Aug 2003, 13:43
@BlueskyRichtig, er will es als Wohnmobil nutzen. @GeezerWenn du den Ladedruck erhöhst, und andere Kleinigkeiten auch selber machst, ist es für mich vom Risiko das gleiche wie "Chiptuning". Da bist du ja dagegen, würde dir trotzdem mal raten seriöse Chiptuner zu vergleichen. Es gibt welche die einem ne 36Monate Garantie (auf den Motor, teilweise kostenpflichtig) geben. Bei deinem Motor holen die locker 35-40PS nur mit dem Chip raus.
- 1220 Moppi
- Beiträge: 2328
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
- Wohnort: Hamburg
Moin,vom RAID HP Uni-Luftfilter bin ich erstmal geheilt. Vor drei Wochen mache ich meine Motorhaube auf und was muß ich sehen? Das scheiß ist gerissen. Nu hab ich wieder den originalen drin. Er hat wohl die Temperaturunterschiede nicht so ganz verkraftet. Ist ja auch nicht wirklich teuer das Gerät. Also ich nehme ihn nicht mehr. Dann lieber ein paar Euro mehr.Gruß Róman
-
DJ-Senser
- Beiträge: 5244
- Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
- Wohnort: Langerwehe
QUOTE (silver_ @ 23 Nov 2005, 10:10 ) vom RAID HP Uni-Luftfilter bin ich erstmal geheilt. Vor drei Wochen mache ich meine Motorhaube auf und was muß ich sehen? Das scheiß ist gerissen. Nu hab ich wieder den originalen drin. Er hat wohl die Temperaturunterschiede nicht so ganz verkraftet. Ist ja auch nicht wirklich teuer das Gerät. Also ich nehme ihn nicht mehr. Dann lieber ein paar Euro mehr. Hatte das auch. Innerhalb 6 Monate 2x im Gummi gerissen. Wenn das Teil nicht bombenfest sitzt, wird das Material an der Naht (hinter dem Filter zum Ansaugtrakt hin) zu sehr belastet und reißt.Das hat nichts mit der Kälte zu tun
-
Geezer
- Beiträge: 128
- Registriert: Di 4. Okt 2005, 19:13
Danke für den Tip. Gut zu wissen.Fällt wohl alles eh erstmal flach. Bin grad dabei die Einkaufspostkarte vom Zubehörhändler (JÖRG) vollzuschreiben. Da kommt n ganz schönes Kleinvie zusammen und der Mist der entsteht, wenn ich die Einzelpreise zusammenrechne ist ein großer, fieser Haufen.Mal sehen, was die nächsten Monate bringen.
-
New INTERCEPTOR
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
Geezer... na frag einfach deine Händler oder andere Fahrer vom gleiche FZg ob es ein VTG gesteuerter ist oder ein mechanischer Wastegate Lader. Kannst es auch kontrollieren ob die Druckdose vom Turbo der Länge nach eingebaut ist (also liegend) oder der höhe nach (stehend). Stehende Druckdosen (auser KKK Lader) stehen meistens für VTG Lader!!!´Durch die Lutzhutzer wird er gekühlt...naja, optmial is das nicht. Ansonsten würden die meistens Subaro Fahrer nicht auch auf FMI (front mountet Intercooler) umsteigen. Wasserberiesel wäre auch noch eine Idee. Bringt nicht viiiiel aber bisschen was ist auch. Und vorallem SO eine LEistungssteigerung auf solchen Wege vermindert wenigstens nicht die Lebensdauer.