carbon tail lights für´s rd
-
- Beiträge: 284
- Registriert: Do 4. Nov 2004, 23:40
-
- Beiträge: 968
- Registriert: Sa 25. Jun 2005, 19:32
würds persönlich auch versuchen, SAE DOT kennzeichnung is ja immerhin etwas, wenn der versand der dinger fürn j2 nicht so arschteuer wär hätt ichs schon gemacht. oder für HU die orig rein, danach wieder die andern, wenn wirklich ne kontrolle kommt und die das wirklich bemerken und dann noch wirklich bemängeln, bekommst halt ne mängelkarte und kannst immernoch tauschen
-
- Beiträge: 494
- Registriert: So 31. Okt 2004, 20:05
QUOTE oder für HU die orig rein, danach wieder die andern, wenn wirklich ne kontrolle kommt und die das wirklich bemerken und dann noch wirklich bemängeln, bekommst halt ne mängelkarte und kannst immernoch tauschen Meinst du die Polizei ist doof ?Wenn die es richtig machen und in den Mängelbescheid die LED-Rückleuchten eintragen und du mit anderen zum Tüv fährst was sagen dort die Ingeneure ?Denk mal drüber nach Erlöschen der BE = Ordnungswidrigkeit = Bußgeld
-
- Beiträge: 332
- Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:31
Herje was macht ihr nur für einen scheiss teather auf?!?!SAE DOT und E zeichen haben alle das selbe grundgesetzgerüst...Die einzelnen prüfmethoden sind die gleichen nur das die einen etwas weiter gehen als die anderen...Das e zeichen verlangt das es zum normalen Lichtbild noch ein Katzenauge braucht.Da dies in den meisten Altezza`s drin ist denke ich sollte das Vorführen kein problem geben...Das einizge problem das ich kenne ist die entfernung der blinker zum Karosserie rand...Der darf in der Schweiz maximal 40cm betragen...Lichtkegelaustritt am glas der leuchte zum Kotflügel gemessen...Wenn ich meine hier in der schweiz durch bringe, dann werdet Ihr in Deutschland die dinger locker zeigen können...GrussPaladiumPS:Da die dinger mit dem blinker in der mitte ankommen, kann man die rückfahrposition mit den blinkern tauschen... funzzt einwandfrei...